Ihre AufgabenPlanung von ambulanten und stationären OperationenOP-Koordination mit dem Ziel eines reibungslosen Ablaufs des OP-ProgrammsIntegration von Notfällen und NachmeldungenUmsetzung der klinikinternen PlanungsvorgabenBewirtschaftung von KennzahlenIhr ProfilMust have: Diplom Pflege HF/FH oder Abschluss als Experte/Expertin Anästhesie bzw. Fachperson OP, ausgewiesene OP-Erfahrung, ausgeprägte organisatorische und planerische Fähigkeiten, soziale und kommunikative sowie strategische Kompetenz Nice to have: Kenntnisse in OP-Disposition bzw. OP-ManagementWir bieten IhnenVerantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauenPerspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickelnWissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördernTeamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichenSpannung, weil mit Ausblick auf den Neubau (2026) eine bewegte Zeit auf uns zukommen wirdIhr ArbeitsbereichDer OP-Bereich bildet im Ostschweizer Kinderspital die Schnittstelle zwischen den verschiedenen Fachbereichen. Deshalb und auch aufgrund der hohen Kostenintensität von Operationen ist es sehr wichtig, dass dieser gut durchgeplant ist. Darum kümmert sich unser OP-Management-Team.