Spannende Aufgaben warten:Alltags- und Freizeitgestaltung in der arbeits- und schulfreien Zeit der KlientenBetreuung und Förderung von maximal 8 Jugendlichen im Team (Zweier- oder Dreierdienste)Im Verlaufe der Ausbildung Übernahme der Aufgabe als Bezugsperson für einen Eingewiesenen, Förderung des Jugendlichen gemäss ErziehungsplanErledigung von administrativen Arbeiten (Berichtswesen, Protokolle etc.)Was Sie mitbringen:Erfolgreich abgeschlossene Berufslehre EFZ, absolviertes Vorpraktikum und Aufnahmebestätigung an einer HFS oder FHDurchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit Grenzen zu setzen, Belastbarkeit und Flexibilitätin der Erziehungsarbeit sind Ihnen die Beziehungsarbeit und Kontinuität echte Anliegenmind. 24-jährig und im Besitz eines Führerausweises für PWBefristet für Dauer des StudiumsBenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.KontaktFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Brandstetter, Praxisausbildner/Sozialpädagoge, Tel. 062 787 01 30.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.