Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale (ELZ) für die Notrufe 144 und 118. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.Ihre AufgabenReparaturen, Unterhaltsarbeiten sowie Einbau von Zusatzausrüstungen und Einsatzgerätschaften an Spezial- und anderen FahrzeugenAnfertigung und Einbau von Spezialkonstruktionen, Telekommunikations- und speziellen DatenübermittlungsanlagenDiagnose und Programmierungen an mobilen Informatiksystemen sowie deren Betreuung und Wartung (First Level Support)Mithilfe in der Gerätewerkstatt und Einkauf von Ersatzteilen und VerbrauchsmaterialOrganisation und Begleitung von Arbeiten, welche an Drittanbieter vergeben werdenMitarbeit bei Gross- und ausserordentlichen Anlässen (z.B. Street Parade)Sie bringen mitAbgeschlossene technische Grundausbildung (EFZ), z.B. LKW-, Landmaschinen- Baumaschinen- oder Motorgerätemechaniker*inFührerausweis Kategorie BE und C118 (Kat. C zusätzlich von Vorteil)Breites Wissen und Erfahrung in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Elektro sowie im Unterhalt von motorgetriebenen GerätenSehr gutes technisches Vorstellungsvermögen sowie gute Informatik-Anwenderkenntnisse der M365-Palette (SAP von Vorteil)Sicheres Auftreten, hohe Eigeninitiative; Verhandlungsgeschick und KundenorientierungAusgeprägte Teamfähigkeit und stilsichere Kommunikation in Deutsch (mündlich und schriftlich)Wir bieten IhnenEine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe im aussergewöhnlichen Umfeld der grössten zivilen Rettungsorganisation der SchweizEine Stelle, in welcher Sie ihre vielseitigen Talente von der Organisation bis hin zum technischen Handwerk einsetzen könnenEin motiviertes und aufgestelltes TeamFortschrittliche Anstellungsbedingungen mit soliden Lohnnebenleistungen und einer gesunden PensionskasseInteressiert?Bei Fragen steht Dir Raphael Senn, Teamleiter Fahrzeugwerkstatt, unter Telefon +41 44 411 27 88 gerne zur Verfügung.Referenz-Nr. 43809 jidce7e7e1a jit0208a