Ihre AufgabenFührung des Generalsekretariats für die Stiftung 2. Säule
1. Führung, Monitoring und Koordination der Pensionskassenpartner
2. Erstellung eines Jahresbudgets für die Pensionskasse und Überwachung von dessen Einhaltung
3. Dokumentations- und Sekretariatsarbeiten zur professionellen Steuerung der Pensionskasse
4. Anmeldung der Pensionskasse bei (Steuer-)Behörden
5. Koordination der Tätigkeiten mit internen wie externen Partnern
Strategisches Projektportfoliomanagement & Projektmanagement
6. Entwicklung & Betreuung des Projektportfolios auf Basis der Entscheide des Stiftungsrats, der Anlagekommission sowie eigeninitiativer Vorschläge zur strategischen Weiterentwicklung der Kasse zuhanden des Stiftungsrates
7. Ein- und Aussteuerung von Projekten im Sinne der Strategie der Pensionskasse in Zusammenarbeit mit dem Stiftungsratspräsidenten, dem Stiftungsrat und den Partnerorganisationen
8. Fachliche Mitarbeit bei den Projekten
Administrative Aufgaben
9. Aufbau und Pflege einer Dokumentation rund um die Kasse
10. Sitzungsorganisation (Schulungstage, Stiftungsratssitzungen, Protokollführung)
11. Zentrale Ansprechperson bei Fragen zur Pensionskasse für Stiftungsrat, Verband & Mitglieder
Weitere Aufgaben
12. Kontaktpflege mit den verschiedenen Anspruchsgruppen
13. Besuch von (Fach-)Tagungen und Weiterbildungen im Pensionskassenbereich zur strategischen Beratung des Stiftungsrats
Ihr Profil
14. Fachperson Personalvorsorge in oder mit Weiterbildung zur PK-Leitung, MAS/DAS PK-Management oder Abschluss Betriebswirtschaft mit Uni/FH-Abschluss mit gleichwertiger Weiterbildung im Bereich Sozialversicherungen
15. Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer vergleichbaren Position
16. Erfahrung im Projektportfolio- und Projektmanagement
17. Vorausschauende, strategische Denkweise
18. strukturierte, konzeptionelle und analytische Arbeitsweise
19. Überzeugender und gewinnender Auftritt, wertschätzender Führungsstil