Sie sind verantwortlich fur die Betreuung und Pflege von Versuchstieren (Nagern, Zebrafischen), die eigenverantwortliche Reinigung und Desinfektion von Tierraumen und Kafigen, sowie die Einhaltung der Tierschutzgesetzgebung, Hygienevorschriften und internen Richtlinien. Sie fuhren gangige Tatigkeiten durch, wie das Betreuen von Zuchten, Identifikationen und Entnahme von Biopsien. Im Weiteren helfen Sie bei der elektronischen Erfassung der Tierdaten und arbeiten sowohl in der SPF Barriere, als auch in der konventionellen Haltung. Ausserdem sind Sie bereit, Wochenend und Feiertagsdienste zu ubernehmen.
Sie verfugen uber eine abgeschlossene Lehre als Tierpfleger*in mit einigen Jahre Berufserfahrung, sowie ein hohes Mass an Qualitatsbewusstsein und Kenntnisse im Hygienebereich. Selbstandiges, strukturiertes, verantwortungsvolles und flexibles Arbeiten sind Sie gewohnt und schatzen es, in einem gut eingespielten Team zu arbeiten. Daruber hinaus verfugen Sie idealerweise uber Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind versiert im Umgang mit Computern (MS Office und Outlook).
Erwarten durfen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem aussergewohnlichen Forschungsumfeld, Mitarbeit in einem motivierten Team, eine freundliche Arbeitsatmosphare und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
Fur weitere Auskunfte steht Ihnen der Leiter der Tierpflegern Bernhard Madorin (Tel. 079797 99 02) gerne zur Verfugung, oder besuchen Sie unsere Website .
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, eidg. Fahigkeitszeugnis/Gesellenbrief, Arbeitszeugnisse)online bis 10. Mai 2025 via .
Uber das FMI
Das Friedrich Miescher Institut fur Biomedizinische Forschung (FMI) ist ein biomedizinisches Forschungsinstitut von Weltrang, das mit der Universitat Basel und Novartis Biomedical Research affiliiert ist. Mit einem internationalen Team von rund 330 Mitarbeitenden, darunter mehr als 150 Postdoktorierende und Doktorierende, betreibt das FMI Spitzenforschung in den Bereichen Genomregulation, multizellulare Systeme und Neurobiologie. Wir befinden uns in der pulsierenden Stadt Basel, der drittgrossten Stadt der Schweiz und Europas fuhrendem Zentrum fur life sciences.
Am FMI ist Vielfalt die Grundlage fur Innovation und Zusammenarbeit. Wir fordern ein integratives Umfeld, in dem sich alle entfalten und einen wertvollen Beitrag leisten konnen. Wir freuen uns uber Bewerbungen aller Geschlechter, Kulturen, ethnischer und demografischer Gruppen, die unser bestehendes Team erganzen. Helfen Sie uns, eine wissenschaftliche Gemeinschaft aufzubauen, die die Welt, die wir erforschen, reprasentiert und ihr nutzt.
jid91cdf02a jit0415a