Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die organisatorische, personelle und fachliche Leitung der Werkdienste. Dazu gehören die Mitarbeitenden der Garten- und Strassenabteilung sowie des Friedhofs.
Sie leiten und koordinieren den Unterhalt und die Pflege der öffentlichen Anlagen (Strassen, Wege, Plätze) sowie der gemeindeeigenen Fahrzeuge und Gerätschaften.
Sie leiten und koordinieren den Winterdienst, den Pikettdienst und die Abfallentsorgung.
In Ihr Aufgabengebiet fällt ausserdem die personelle Planung (Wocheneinteilung), die Budgetierung in Ihrem Bereich, die Mitarbeit in gemeindeeigenen Projekte sowie die Berichterstattung und Antragstellung an den Gemeinderat bzw. Einwohnerrat.
Ihr Profil
Abgeschlossene handwerklich-technische Berufsausbildung EFZ mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion, von Vorteil mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich
Freude an vielseitigen Aufgaben und an der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, den Behörden und der Bevölkerung
Gute IT-Anwendungskenntnisse
Proaktive und belastbare Persönlichkeit, mit Organisationsverständnis, guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Unser Angebot
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
Ein zeitgemässes Weiterbildungsangebot
Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Eine sorgfältige Einarbeitung und laufende Unterstützung
Do schaffi gärn! Mehr als 80% unserer Mitarbeitenden sind gemäss Umfrage sehr zufrieden mit ihrer Arbeitsstelle.
Interessiert?
Bewerben Sie sich über unser elektronisches Bewerberformular: www.horw.ch/stellen. Für erste Fragen wenden Sie sich an Astrid David Müller, Gemeinderätin, 041 349 12 40 oder astrid.davidmueller@horw.ch.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr