Fur die Schule Rottenschwil suchen wir eine Logopadin / einen Logopaden auf das neue Schuljahr 25/26
Das Pensum betragt 8 10 Lektionen
Angebot:
Wir sind die offentliche Schule der Gemeinde Rottenschwil. Das Padagogische Konzept des Dialogischen Lernens pragt unseren Unterricht.
So wird das Lernen sichtbar gemacht und die Kinder erhalten immer wieder die Gelegenheit, voneinander zu lernen. Jeden Mittwochvormittag findet Projektarbeit auf allen Stufen statt.
Unser Fokus liegt auf /Unser Anliegen ist, die Begabungen und Starken jedes Kindes individuell zu fordern.
Durch die Beteiligung an verschiedenen Unterrichts und Qualitatssicherungsprojekten sind wir im steten Austausch mit anderen Schulen und padagogischen Institutionen und halten so mit den neuesten padagogischen Entwicklungen Schritt.
Das zeichnet Rottenschwil aus:
=> kleines, wohlwollendes Team
=> Enge Zusammenarbeit / Unkomplizierter Austausch im Team
=> schones Therapiezimmer
=> Fachspezifische Fortbildungen frei wahlbar
=> Arbeitstage wahlbar
=> Moglichkeit mit ins Klassenlager zu gehen und die Kinder ausserhalb des Therapie Settingskennenzulernen.
=>gute Infrastruktur
=> naturnahe Gegend
Aufgaben
* Diagnostik und Therapie von Schuler/innen mit Auffalligkeiten / Storungen inder Sprach, Sprech und Stimmentwicklung, sowie im schriftsprachlichenBereich
* Kontrolluntersuchungen und logopadische Erfassungen im Kindergarten
* Beratung und Begleitung von Lehrpersonen, Bezugspersonen und Eltern
* Ubernahme der Fallfuhrung von integrativen Sonderschulungen imSprachbereich
* Fallbezogene interdisziplinare Zusammenarbeit im Logopadie Team undweiteren Fachstellen
* Enge Zusammenarbeit mit allen an der Forderung der Schuler/innen beteiligten Personen.
Anforderungen
* Diplomierte Logopadin, diplomierter Logopade mit EDK Anerkennung
Wir sind auch bereit eine Logopadin in Ausbildung anzustellen.
* Eigenverantwortliche und selbststandige Arbeitsweise
* Team und Kommunikationsfahigkeit
* Freude am Umgang mit Menschen
* Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern sowie an der Zusammenarbeit mit Eltern
* Interesse am disziplinaren und interdisziplinaren Austausch
Ausserdem
Die aktuelle Stelleninhaberin ist noch fur 11 Lektionen an der Schule Bremgarten angestellt. Diese beiden Anstellungen konnen auch kombiniert werden.
Kontakt Schule Bremgarten
Schulleitung: Roberto Picariello
056 648 71 85 / 077 267 46 95
jid35da7eaa jit0417a jiy25a