Vielfalt. Verantwortung. Vertrauen.Qualitätsmanger/in mit Fokus auf Patientenfeedbacks & -zufriedenheitIhre AufgabenAufgabengebiet Patientenfeedback & -zufriedenheit (40% von 90%): Sie übernehmen die Bearbeitung von Patientenfeedbacks und Beschwerden und stehen in diesem Kontext im steten Austausch mit Patienten und Patientinnen und AngehörigenSie organisieren die Klärung weiterer Anliegen in verschiedenen Patientenangelegenheiten und klären die Prüfung von Haftpflichtfällen mit unserem VersichererMithilfe digitaler Tools führen Sie Befragungen durch, um relevante Informationen zu sammeln und auszuwerten Aufgabengebiet Qualitätsmanagement (50% von 90%): Sie übernehmen die Organisation und Durchführung von internen Qualitätsaudits in den Fachabteilungen des Spitals, um kontinuierliche Verbesserungsprozesse sicherzustellenSie übernehmen die Verantwortung für die Bearbeitung und effiziente Koordination des Vorschlagswesens unter Nutzung eines entsprechenden digitalen ToolsSie arbeiten eigenständig an verschiedenen Qualitätsprojekten mit und tragen durch Ihre Initiativen maßgeblich zur Verbesserung der Qualität beiSie unterstützen die Fachbereiche im Umgang mit dem spitalweiten digitalen DokumentenmanagementsystemIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Umgang mit Patienten und PatientinnenErfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise mit AuditerfahrungHohes Mass an Empathie und Konfliktfähigkeit sowie LösungsorientierungFreude an der Teamarbeit und bereichsübergreifender Kommunikation und ZusammenarbeitSicherer Umgang mit digitalen Lösungen bzw. IT-AnwendungenSelbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Neugierde für neue Themen, Projekte und HerausforderungenBenefitsAltersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro JahrUmfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem BildungsangebotBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am ArbeitsplatzTeilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in FührungsfunktionenHelle, freundliche Räume mit moderner InfrastrukturAusgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte UnternehmenskulturPrägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die MitarbeitendenBei Fragen zum BewerbungsprozessMelanie AreggerFachfrau Rekrutierung & Betreuung+41 61 685 32 78Bei Fragen zur StelleAnnette KolbLeiterin Qualitätsmanagement+41 61 685 86 84Über das ClaraspitalDas Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.