Gruppenleiter/-in Betrieb Rechenzentrum Bundesgericht, Lausanne Schweizerisches Bundesgericht BGer
Lausanne und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Mitarbeitende führen und die Arbeit für die Betriebsgruppe planen und organisieren
Die Koordination des Betriebs zwischen den verschiedenen Standorten des Bundesgerichts sicherstellen
Projekte zur Umsetzung der erforderlichen betrieblichen Änderungen initiieren und leiten
Abläufe der betrieblichen Prozesse definieren und aktuell halten
Datensicherung gewährleisten und Sicherheitsanforderungen umsetzen
Projekte im Bereich des Betriebs leiten und an spezifischen Aufgaben der Gruppe mitarbeiten
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss (EPFL/ETH oder Universität) im Bereich Informatik
Mehrjährige Erfahrung im Betrieb eines Rechenzentrums in einer Open-Source-Umgebung, einschliesslich System-, Storage- (SAN/NAS), Netzwerk- und Betriebssicherheitsmanagement
Verständnis der Prinzipien und Praktiken des DevOps-Ansatzes sowie erste Erfahrungen im Container Management in einer Kubernetes-Umgebung
ITIL Kenntnisse (Foundation Level oder höher)
Sehr gute Fähigkeiten in Kommunikation, Führung, Projektmanagement und Konfliktlösung
Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache
Auf den Punkt gebracht
Sie planen und organisieren als Gruppenleiter/-in die Arbeitsabläufe in der Gruppe Betrieb und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie stellen sicher, dass die Informatiksysteme, die Anwendungen sowie die Netzwerke des Bundesgerichts einwandfrei funktionieren. Wenn Anpassungen an der IT-Infrastruktur oder an den Sicherheitsanforderungen nötig sind, setzen Sie diese gemäss den Vorgaben der Leitung Bereich Informatik um. Ihr Einsatz macht den Unterschied!
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Eintritt 1. Juni 2025 (oder nach Vereinbarung)
Bewerbungsfrist: 31. März 2025
Diese Funktion ist in der Lohnklasse 26 eingereiht.
Ein Strafregisterauszug sowie ein Auszug aus dem Betreibungsregister werden am Ende des Rekrutierungsprozesses angefordert.
#J-18808-Ljbffr