Beschreibung des Aufgabenbereichs
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Ingenieur, der sich auf die Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen spezialisiert hat. Er soll zuständig sein für die Integration von Zugsicherungssystemen in Schienenfahrzeuge sowie die Ausarbeitung von Konzepten, Systemspezifikationen und Stromlaufplänen.
Aufgaben
* Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen zur Optimierung der Sicherheit und Effizienz von Schienenfahrzeugen
* Integration von Zugsicherungssystemen wie ETCS, PZB oder LZB in Schienenfahrzeuge
* Ausarbeitung von Konzepten, Systemspezifikationen und Stromlaufplänen für Schienenfahrzeuge
* Durchführung von Typentests auf den Schienenfahrzeugen zur Überprüfung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit
* Erstellung von Nachweisdokumenten im Rahmen der Zulassung von Schienenfahrzeugen
* Schnittstelle zu Kunden, Lieferanten und nationalen Sicherheitsbehörden zur Abstimmung von Anforderungen und Lösungen
* Zusammenarbeit mit verschiedenen Stadler-Standorten in der Schweiz und Europa zur Entwicklung und Implementierung von Signaltechnik-Systemen
Requirierte Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium an einer ETH/TU/FH in Elektrotechnik, Informationstechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
* Berufserfahrung in Entwicklungsprojekten und/oder Systemintegration in Schienenfahrzeugen oder Infrastruktur
* Kenntnisse zu Zugsicherungssystemen wie ETCS, PZB oder LZB sind wünschenswert
* Kenntnisse im Anforderungsmanagement sowie im Umgang mit bahntechnischen Normen (TSI, EN, UNISIG etc.)
* Offene, flexible, teamfähige und zielorientierte Persönlichkeit
* Selbstständige und proaktive Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
* Reisebereitschaft (20-40%) im Inland und europäischen Ausland (hauptsächlich in Deutschland und Österreich)
* Deutsch in Wort und Schrift ist ein Muss (verhandlungssicher). Sehr gute Englischkenntnisse notwendig
* Interesse an der Arbeit in einem multidisziplinären und internationalen Arbeitsumfeld
Mehr über uns
Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Nebst unseren Schweizer Standorten arbeiten rund 13 500 Mitarbeitende an mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten in Europa, Nordamerika und Nordafrika.
Stadler Signalling ist das Kompetenzzentrum für Signaltechnik und Digitalisierung der Stadler-Gruppe mit mehreren Standorten in Deutschland, der Schweiz und in Nordamerika. In den Bereichen automatisiertes Fahren (ATO), Zugbeeinflussung (ETCS), moderne Gesamtsysteme (CBTC), Stellwerke und Fahrgastinformationssystemen arbeiten unsere Teams von top-qualifizierten Mitarbeitenden an der Weiterentwicklung unserer Signalling-Lösungen. Wir suchen Verstärkung für unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten