Emmen | 80-100%Diesen Beitrag können Sie leistenAls Mitglied der Kommandoführung die Verantwortung über die Einsatzbereitschaft sämtlicher auf dem Militärflugplatz Emmen stationierter bemannter und unbemannter Luftfahrzeugsysteme übernehmen (Jet, Propellerflugzeuge, Aufklärungsdrohne inkl. Flugplatzbasisleistungen)Die unterstellten Kadermitglieder und Mitarbeitenden führenEin optimales Ressourcenmanagement für den Einsatz von Personal und Material gewährleisten, um die qualitativen und quantitativen Vorgaben zu erreichenDie vorschriftsgemässe Ausführung der Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Modifikations- und Kontrollarbeiten an den Luftfahrzeugen aus wirtschaftlicher Sicht und unter Einhaltung der relevanten Sicherheitsstandards und -vorschriften gewährleistenDie Mittel- und Langfristplanung für die zugeteilten Organisationseinheiten verantworten und den Budgetprozess der Kostenstelle führenAls zentrale Ansprechperson für interne und externe Stakeholder die Koordination sicherstellen, eine offene und transparente Kommunikation fördern sowie einen reibungslosen Ablauf der Bodenoperationen gewährleistenDas macht Sie einzigartigAbgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Luftfahrt, Technik oder vergleichbare QualifikationFührungspersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in analoger Führungsebene und ProjekterfahrungVersierte/-r Organisator/-in mit hohem Mass an Verantwortungsbewusstsein; starke/-r Kommunikator/-in mit der Eignung, in einem dynamischen Umfeld zu agierenTeamorientierte Denkweise mit der Fähigkeit, die Mitarbeitenden im Sinne der Gesamtstrategie zu inspirieren, die Zukunft zu gestalten und als Vorbild vorauszugehenOffizier/-in erwünscht, vorzugsweise bei der LuftwaffeGute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten AmtsspracheAuf den Punkt gebrachtSind Sie der/die technisch versierte und erfahrene Leader/-in, um den sicheren und reibungslosen Betrieb der diversen Flugzeugsysteme auf dem Militärflugplatz Emmen zu gewährleisten?Als Ausbildungs-, Trainings- und Einsatzbasis der Schweizer Luftwaffe ist das Flugplatzkommando Emmen für die Luftwaffensysteme auf dem Militärflugplatz zuständig. Das Betreiben und der Unterhalt militärischer Flugzeuge (bemannt oder unbemannt), das ist unser Auftrag. Werden Sie ein wichtiges Bindeglied in dieser faszinierenden und dynamischen Spezialdisziplin, der Aviatik.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsIhr Einsatz für Sicherheit und FreiheitDas Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/innen über Luftfahrzeugmechaniker/innen bis zu Pilot/innen.Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.Zusätzliche InformationenEine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.Fragen zur Stelle jid5b275b3a jit0208a