Fachspezialist*in Instandhaltung der Netzinfrastruktur
Bern ist die lebenswerteste Stadt. Es gibt für uns keine zwei Meinungen über das Saubere Wasser, den umweltfreundlichen Strom und die gemütliche Wärme, alles was es braucht um sich wohl zu fühlen.
Deine Aufgaben:
* Inspektionen und Wartungsarbeiten an Trafostationen, Verteilkabinen und im Verteilnetz 10kV/0.4kV durchführen.
* Die Netzqualität überwachen und messspezifische Aufgaben durchführen.
* Abnahmen nach Projektende unterstützen.
* Fehlerhafte oder defekte Anlageteile instand setzen.
* Pikettdienst leisten.
Das zeichnet dich aus:
* Elektrische Ausbildung (Netzelektriker, Elektromonteur, Montageelektriker, Elektromechaniker, Automatiker, Instandhaltungsfachmann).
* Berufserfahrung in der Instandhaltung von technischen Anlagen.
* Verantwortungsbewusste, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.
* Teamplayer.
* Führerausweis Kategorie B/BE.
Benefits:
* Jährlich 25-32 Tage Ferien, 16 Wochen Mutterurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
* Leistungs- und marktgerechte Löhne.
* Beteiligung am Fitness Abo und firmeneigene Sportclubs.
* Fortschrittliche Sozialleistungen und Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
* Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
* Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche.
Über uns:
Unsere Strategie: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Wir brauchen Menschen mit Ambition und Lust gemeinsam durchs Ziel zu gehen, damit unser Bern lebenswert bleibt.
Arbeitsplatz:
Dein Arbeitsplatz ist an der, gleich beim Europaplatz. Super angebunden an den öffentlichen Verkehr.