Das Berner Bündnis gegen Depression (BBgD) ist ein kantonales Netzwerk, das sich für die Verbesserung der Versorgungs- und Lebenssituation von depressiv erkrankten Menschen und ihren Angehörigen sowie für die Suizidprävention im Kanton Bern einsetzt.Diese Position bietet Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in der Projektleitung sowie der inhaltlichen Koordination im Bereich Prävention und Öffentlichkeitsarbeit. Gemeinsam mit einem Team ausgewiesener Experten im Kanton Bern erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die klinische und wissenschaftliche Arbeit zur Prävention, Depression und Suizidalität über die gesamte Lebensspanne – mit einem besonderen Fokus auf das Kindes- und Jugendalter.Ihre AufgabenAls Leitung der Geschäftsstelle übernehmen Sie die Koordination und Verwaltung des Berner Bündnis gegen DepressionSie sind für die Organisation und Durchführung von Informations- und Präventionsveranstaltungen verantwortlichSie leiten und koordinieren laufende Projekte, insbesondere im Bereich der schulbasierten PräventionSie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit und arbeiten mit kantonalen sowie nationalen Partnern zusammen.Sie arbeiten gemeinsam mit dem Vorstand an der Entwicklung, Planung und Durchführung der Themen und Massnahmen des BündnissesIhr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in PsychologieSie haben die Psychotherapieausbildung angefangen oder erfolgreich abgeschlossenSie arbeiten selbstständig sowie eigenverantwortlich und haben Freude an der interdisziplinären ArbeitSie verfügen über Erfahrung mit Depression und Suizidalität und interessieren sich für PräventionsarbeitSie sind interessiert an der Planung und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und bringen gute didaktische Fähigkeiten mitÜber unsAls das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.Ihre AnsprechpartnerProf. Dr. med. Michael Kaess, Ärztlicher Direktor und Klinikdirektor KJPHerr Prof. Dr. med. Michael Kaess beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:T: ++41 58 630 85 52Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.chT: +41 58 630 96 71Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60