Kompetenzzentrum Digitalisierung
Als Kompetenzzentrum für Digitalisierung versteht sich die ICT als Dienstleistungspartnerin für unsere internen Kunden innerhalb der UPD AG. Wir sehen unsere Aufgabe in der Bereitstellung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung einer stabilen, zuverlässigen, nachhaltigen, attraktiven und modernen ICT-Infrastruktur.
Möchtest du uns dabei unterstützen, die Digitalisierung bei der UPD AG voranzutreiben und mit innovativen ICT-Prozessen die psychiatrische Versorgung aktiv zu fördern?
Ihre Aufgaben
* Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und der kontinuierlichen Verfügbarkeit des ERP-Systems
* Unterstützung und Beratung von Anwendenden bei technischen und funktionalen Fragen zum ERP-System sowie Behebung von Störungen
* Leitung und Durchführung von ERP-Projekten, einschließlich Implementierung, Migration sowie Upgrades gemäß den Bedürfnissen der Kliniken
* Koordinierung der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten
* Durchführung gewinnbringender Schulungen und Workshops inklusive Schulungsunterlagen für Mitarbeitende zur effektiven Nutzung des ERP-Systems
* Verwaltung und Integration von Datenbanken sowie Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien
* Aufbau engmaschiger Arbeitsbeziehungen mit IT-Teams, Ärztinnen, Pflegepersonal und anderen Abteilungen zur effektiven Nutzung des ERP-Systems
* Tragfähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagement-Prozessen zur Sicherstellung einer hohen Servicequalität
Ihr Profil
Beschreibung:
* Erfolgreicher Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Ideal: Projektmanagement-Zertifikate wie PMP, Prince2 oder vergleichbare Qualifikationen
* Erfahrung in der Betreuung und Administration von ERP-Systemen, vorzugsweise in einer klinischen oder medizinischen Umgebung
* Fundierte Kenntnisse in relevanten ERP-Softwarelösungen (z.B. SAP, Oracle, Microsoft Dynamics)
* Kenntnisse in Datenbankmanagementsystemen und deren Integration in ERP-Systeme, Programmiersprachen oder Scripting, Implementierung und Verwaltung von HL7-Schnittstellen für den Austausch klinischer Daten sowie BAPI, FHIR, REST / SOAP, EDIFACT, XML / JSON
* Erfahrung in der Leitung und Durchführung von ERP-Projekten, sowie Implementierung, Migration und Upgrades
* Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie starke Kommunikationsfähigkeiten
* Teamorientierte, freundliche und belastbare Persönlichkeit mit analytischen Fähigkeiten, um Probleme lösen zu können
Ihre Sprachkenntnisse:
* Fließend Deutsch und Englisch
Das bieten wir an
Kurz - wir sind ein sehr motiviertes, kompetentes und aufgestelltes Team. Wir haben gemeinsame Ziele, Spielregeln und arbeiten zusammen. Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ist für uns Selbstverständlichkeit und Freude.
Die Bereitschaft und das Vermögen kreativ und innovativ zu denken gehören bei uns dazu.
Unser Unternehmen
Mitten in einer idyllischen Umgebung arbeiten wir mit modernster Technologie. Wir haben spannende und einzigartige Aufgaben in einem Spitalumfeld. Wir nehmen die Umweltanliegen ernst und sind bestrebt, die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten.
Wir sind stolz darauf, dass wir zahlreiche interne- und externe Weiterbildungen anbieten, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnissen, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
GAV
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.
Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie