Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Berufsbildung bringt Sie weiter: Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung (DBW) ist das Kompetenzzentrum für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Kanton Luzern. Die Abteilung Betriebliche Bildung ist für die Aufsicht über die berufliche Grundbildung verantwortlich. Sie gilt als Drehscheibe, erteilt Bildungsbewilligungen, genehmigt Lehrverträge, berät und unterstützt die Lehrvertragsparteien sowie die Bildungspartner in allen Fragen der Berufsbildung.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Kommunikationsverantwortliche/r Dienststelle Berufs- und Weiterbildung (a)
Luzern | 70% - 80% | Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
* Bringen Sie Ihr Know-how in die Weiterentwicklung einer kohärenten, überzeugenden Kommunikation der Berufs- und Weiterbildung Luzern ein – zielgerichtet, wirkungsvoll und stets im Einklang mit unserer Vision – und prägen Sie entscheidend unseren öffentlichen Auftritt.
* Nutzen Sie den hohen Gestaltungsspielraum, um Ihre Ideen in den Ausbau unserer Formate (Newsletter, Website, Social Media Posts) einzubringen.
* Die Dienststellenleitung und unsere Schulen beraten und begleiten Sie gezielt – ob bei der Verfassung eloquenter Texte, dem Erstellen zielgruppenorientierten Contents oder bei der strategischen Positionierung der Dienststelle.
* Als Netzwerker/in pflegen und bauen Sie Kontakte zu den Medien aus und verantworten die Medienarbeit, die Sie vorausschauend planen.
* Mit Begeisterung verfolgen Sie Trends und gestalten unseren Social-Media-Auftritt – modern, authentisch und erlebbar.
Ihr Profil
* Neben einem Studium im Bereich Kommunikation/Marketing haben Sie mehrjährige Erfahrung in der internen wie auch externen Kommunikation in einer vergleichbaren Position sammeln können.
* Ihre Expertise im operativen wie auch strategischen Marketing, Ihre adressatengerechte Kommunikation sowie Ihr exzellentes Ausdrucksvermögen zeichnen Sie aus.
* Um für Themen der Berufs- und Weiterbildung den passenden Content zu kreieren, bringen Sie neben einem hohen Interesse an Bildungs- und Politikthemen auch sehr gute Kenntnisse des Schweizerischen (Berufs-)Bildungssystems mit.
* Sie bewegen sich gerne flexibel in einem dynamischen Umfeld und priorisieren Ihre Aufgaben dank Ihrer strukturierten Arbeitsweise und hohen Dienstleistungsorientierung gekonnt.
* Ihr Denkvermögen, Ihre Begeisterungsfähigkeit und Ihre Überzeugungskraft unterstützen Sie in der nachhaltigen Positionierung unserer Dienststelle.
Obergrundstrasse 51, 6002 Luzern
Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Dr. Daniel Preckel
Dienststellenleiter
+41 41 228 52 79
https://beruf.lu.ch
#J-18808-Ljbffr