Dipl. Heileurythmist/in 40%
Zentrum für Integrative Medizin
Ihre Aufgaben und Perspektiven
1. Behandlung von chronisch kranken Patientinnen und Patienten in ambulantem Einzelsetting und/oder Gruppensetting im Rahmen der stationären multimodalen Schmerztherapie
2. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
3. Leistungsabrechnung
4. Nach Einarbeitungszeit Möglichkeit, Einsatz als Heileurythmie-Dozent/in an diversen Veranstaltungen wie z.B. an Symposien
5. Aktive Teilnahme an regelmässigen Sitzungen und Klausuren
Was Sie für diese Stelle mitbringen
6. Abgeschlossene Ausbildung als Heileurythmist/in mit EMR Anerkennung, vorzugsweise mit Branchenzertifikat oder Höhere Fachprüfung Komplementärtherapien
7. Offene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz
8. Positive Ausstrahlung, Begeisterungsfähigkeit und ausgeprägtes Dienstleistungsdenken mit Verantwortungsbewusstsein
9. Freude an Zusammenarbeit und dem Austausch in einem multiprofessionellen Team
10. Gute PC-Kenntnisse
Unser Angebot an Sie
11. Erhöhung des Pensums auf 80% per 1. Januar 2026
12. Spannende Tätigkeit an einem Zentrumsspital mit vielen Facetten einer modernen, interprofessionellen Integrativen Medizin
13. Geregelte Arbeitszeiten mit Fokus auf eine gute Work-Life-Balance
14. Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
15. Viele tolle Teamevents und Anlässe
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.