Das kannst du bewegen.
* Du trägst massgeblich zur Gestaltung und Konzeption der Anforderungen für die S/4 Prozesse der kommenden Realisierungseinheiten bei, indem du innovative Lösungen entwickelst und deren Umsetzung sicherstellst.
* In enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern führst du Workshops durch, um Anforderungen aufzunehmen und präzise Requirement-Spezifikationen zu erstellen, die als Grundlage für erfolgreiche Projekte dienen.
* Du entwickelst technische Lösungsvorschläge, führst das Customizing im SAP durch und koordinierst SAP-Entwicklungen in Kooperation mit unseren externen Partnern, wobei du stets den Überblick über Anforderungen und deren Umsetzung behältst.
* Du betreust und optimierst unsere Lieferantenkommunikationsplattformen SAP Business Network und SupplyOn, fungierst als Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich und sorgst für einen reibungslosen Betrieb im SAP S/4, indem du unsere Support-Teams bei der Fehleranalyse und -behebung unterstützt.
Das bringst du mit.
* Du arbeitest gerne im Team und bringst ein agiles Mindset sowie Freude und Flexibilität bei der Übernahme angrenzender Aufgaben mit.
* Starke konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Business Analyse und Beratung ergänzen eine schnelle Auffassungsgabe.
* Mehrjährige Erfahrung im SAP MM Einkaufsmodul und im Customizing liegen vor, und du besitzt SAP Programmiergrundkenntnisse sowie die Fähigkeit zu debuggen.
* Ein sicheres Auftreten und Erfahrung in der Moderation von Workshops gehören zu deinen Stärken.
* Die Erstellung von funktionalen Spezifikationen, Collaboration Diagrammen und weiteren Design Artefakten ist dir vertraut, und du hast erste Erfahrung in der SAP-Lieferantenkommunikation sowie der Integration von Schnittstellen.
* Eine abgeschlossene Ausbildung (FH, Uni, ETH) als Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirtschaftler, Naturwissenschaftler oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich sowie die Fähigkeit, sich in Deutsch und Englisch problemlos mündlich und schriftlich zu verständigen, runden dein Profil ab.
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#J-18808-Ljbffr