Arztsekretär/-in oder Medizinische/-r Praxisassistent/-in Radiotherapie (a) 60-80%
DEINE AUFGABEN Empfang und individuelle Betreuung der Patientinnen und Patienten
Organisation und Koordination von Sprechstunden und Terminen
Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und internen sowie externen Anspruchsgruppen
Patientenaufnahme, Abwicklung von Therapieformalitäten und administrative Aufgaben
Bearbeitung von Dokumenten, Korrespondenz und Kommunikation mit Krankenkassen
DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als MPA, Arztsekretär/-in oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen
Teamfähig, belastbar und gut organisiert – auch in hektischen Momenten
Sehr gute IT-Kenntnisse und einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift
Freundliches, professionelles Auftreten mit hoher Serviceorientierung
Empathie, Geduld und Freude am Umgang mit Patientinnen, Patienten und Teammitgliedern
Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen.
UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team
Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell
Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen
Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser
Restaurant mit bis zu 50% Rabatt
ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement
Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER
Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! Für zusätzliche Informationen steht dir Virginia Fröhlich, Leiterin Radiotherapie, unter T +41 71 282 72 23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.