Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 50-100%, Heiden
Klinik Am Rosenberg
Position: Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 50-100%
Verantwortlichkeiten:
* Verantwortung für die Instrumentierung und das Zudienen aller Operationen
* Durchführung aller vor- und nachbereitenden Massnahmen für die Operationen
* Fachgerechte Vorbereitung und Bedienung der notwendigen Geräte, Instrumentarien und Sterilgüter
* Sorgfältige Dokumentation aller pflegerischen Tätigkeiten inklusive Leistungserfassung
* Mithilfe bei der Sicherstellung eines reibungslosen Tagesablaufs im Operationssaal
Qualifikationen:
* Ausbildung als Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF, Erfahrung in den Fachgebieten Orthopädie/ Wirbelsäulenchirurgie/ORL von Vorteil
* Berufserfahrung und aktuelles Fachwissen
* Selbstständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick und vernetztes Denken
* Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Belastbarkeit
* Flexibilität und die Bereitschaft für Pikett-Einsätze
Die Klinik am Rosenberg gehört zur führenden Hirslanden-Gruppe und zählt zu den führenden Fachkliniken in der Ostschweiz. Wir bieten eine familiäre Atmosphäre, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung.
Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Für zusätzliche Informationen steht dir Ulla Martin, Leiterin Operationsabteilung, unter ulla.martin@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
#J-18808-Ljbffr