Per 15. September 2025Dein Aufgabengebietdreijährige praxisnahe Vollzeitausbildung zur Dipl. Radiologiefachperson HFMöglichkeit das erlernte Wissen in unseremabwechslungsreichen Arbeitsalltag umzusetzenErlernen sämtlicher Untersuchungen der modernen Radiologie in unserem erstklassigen Institutmehrwöchige theoretische Teile im Bildungsinstitut Medi sowie Praxisbildung im Betrieb inkl. vier Praktika in externen InstitutionenDeine KompetenzenBildungsabschluss der Sekundarstufe IImindestens 18 Jahre jungInformationsveranstaltung am Medi Zentrum besucht sowie Berufswahlpraktikum zur Dipl. Radiologiefachperson HF absolviertgrosses Interesse an Naturwissenschaft und Technikhohes Einfühlungsvermögensehr gute Deutschkenntnisse und gute EnglischkenntnisseDeine VorteileTolle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen: Alle reden von interdisziplinärer und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit - wir tun es auch! Projekte und Arbeitsgruppen werden bewusst interdisziplinär und -professionell zusammengestellt. Und auch den informellen Austausch zwischen Berufsgruppen fördern wir bewusst durch verschiedene Aktivitäten.Arbeiten mit Lebensqualität: Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es Ihr Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn!Berufseinsteiger:innen willkommen!: Nachwuchsförderung wird bei uns grossgeschrieben!Wir bieten motivierten Berufseinsteiger:innen spannende Ausbildungs- und Praktikumsoptionen an. Auch Quer- und Wiedereinsteiger:innen sind willkommen und werden sorgfältig an ihr künftiges Aufgabenfeld herangeführt.Wir bieten dir neben einer sorgfältigen Einführung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interprofessionellen Umfeld. Du arbeitest mit einem engagierten, dynamischen und kollegialen Team zusammen. Du bist in einem spannenden Arbeitsfeld tätig und prägst die Zukunft und Entwicklung der Spitäler fmi AG massgeblich mit.Wir freuen uns auf dich!Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Cornelia Kübli, Radiologiefachfrau.+41 33 826 22 34cornelia.kuebli@spitalfmi.ch jid4fa74a7a jit0208a