Votre mission :assurer - de manière responsable et conforme - le codage médical de l’activité hospitalière selon SwissDRG, en adéquation avec les règles et classifications en vigueurparticiper au développement des standards internes de codage, contribuer à l’amélioration de la documentation médicale et du processus de codage médicaltraiter de manière autonome les renvois des caisses maladie Votre profil :formation de codificateur-trice médical-e ; le brevet fédéral de spécialiste en codage médical serait un atoutformation reconnue dans le domaine de la santé publique avec expérience professionnelle de plusieurs années et très bonnes notions d’anatomie, terminologie, pathologie, biologie et techniques médico-chirurgicalesexpérience pratique dans le traitement des refus de l'assurance maladieexpérience professionnelle confirmée en tant que codeur/codeuse médical(e) ou gestionnaire des refus d'assurance maladie dans un hôpital suissemaîtrise de la langue allemande ou française avec de très bonnes connaissances de l’autre languesens de la communication et esprit d’équipebonnes connaissances de MS Office Entrée en fonction : 1er août 2025 ou date à convenir Renseignements : Mme D. Ehbrecht Fux, Responsable du Contrôle de gestion médical, tél. 41 26 306 04 41 Délai de postulation : 4 mai 2025 (date limite de réception des dossiers). Postulez ici ! Réf : HFR-A-251701 _________________________________ Ihre Aufgaben:Sie stellen die medizinische Codierung der Spitaltätigkeit auf verantwortungsbewusste und regelkonforme Weise nach SwissDRG sicher, wobei Sie sich auf die geltenden Codierungsregeln und Klassifikationssysteme beziehen.Sie wirken an der Weiterentwicklung der internen Codierstandards mit und tragen zur Verbesserung der medizinischen Dokumentation sowie des Codierungsprozesses bei.Sie bearbeiten selbständig Krankenkassenrückweisungen Ihr Profil: Ausbildung zur medizinischen Codiererin/zum medizinischen Codierer; eidg. Fachausweis als med. Codierer/in ist von VorteilAnerkannte Ausbildung im öffentlichen Gesundheitswesen mit mehrjähriger Berufserfahrung und sehr guten Kenntnissen in Anatomie, medizinischer Fachterminologie, Pathologie, Biologie und medizinisch-chirurgischen VerfahrenPraktische Erfahrung in der Bearbeitung von KrankenkassenrückweisungenAusgewiesene Berufserfahrung als medizinische Codiererin/medizinischer Codierer oder Sachbearbeiter für Krankenversicherungsrückweisungen in einem Schweizer SpitalBeherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen SpracheKommunikationsgeschick und TeamgeistSolide Kenntnisse des MS Office-Pakets Stellenantritt: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Auskunft: D. Ehbrecht Fux, Leiterin Medizincontrolling, T. 41 26 306 04 41 Bewerbungsfrist: 4. Mai 2025 (letztes Eingangsdatum). Bewerben Sie sich hier ! Ref.: HFR-A-251701 jid696270ba jit0417a jiy25a