Als Elektriker*in im Bereich Zählerwesen und Messsysteme tragen Sie entscheidend zur genauen Messung und Dokumentation von Energieverbrauchsdaten bei.
Verantwortung:
* Bearbeitung von technischen Anfragen im Bereich der Zählertechnik: Sie stehen als Ansprechpartner/in für alle Fragen rund um Stromzähler, Smart Meter und die entsprechende Mess- und Zählerdatentechnik zur Verfügung.
* Erfassung und Pflege von Messdaten: Sie erfassen, verwalten und pflegen die Mess- und Zählerdaten in den entsprechenden IT-Systemen und sorgen so für eine genaue Datenbasis für die Verbrauchsabrechnung.
* Erstellung technischer Berichte und Protokolle: Die Erstellung von detaillierten Technischen Berichten, Protokollen und Dokumentationen zu den durchgeführten Arbeiten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
* Technische Beratung: Sie beraten sowohl Kunden als auch interne Abteilungen hinsichtlich der Messsysteme und unterstützen bei technischen Fragen oder Problemlösungen.
* Koordination von Montageeinsätzen: Sie koordinieren die Montage und den Service von Zählern und Anlagen und gewährleisten die reibungslose Durchführung aller Arbeiten.
* Zusammenarbeit mit Netzbetreibern und Installateuren: Sie stimmen sich regelmäßig mit Netzbetreibern, Installateuren und Energielieferanten ab, um einen reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse zu gewährleisten.
* Installation und Wartung von Zählern: Sie kümmern sich um die Installation, den Austausch und die Wartung von Zählern - sowohl klassische Stromzähler als auch moderne Smart Meter - und gewährleisten deren ordnungsgemäße Funktionsweise.
* Zählerablesung und Verbrauchsabrechnung: Sie sind verantwortlich für die Ablesung der Zählerstände zur Verbrauchsabrechnung und zur Durchführung von Netzanalyse.
Qualifikationen:
* Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (z. B. als Elektriker/in, Elektromonteur/in, Elektroinstallateur/in)
* Erfahrung im Zählerwesen: Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich Stromzähler, Smart Meter, Eichgesetz und Ablesetechniken mit.
* Erfahrung in der technischen Sachbearbeitung: Sie haben Erfahrung in der Erfassung, Planung und Dokumentation von Messdaten sowie der Erstellung von technischen Berichten und Protokollen.
* IT-Kenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit ERP-Systemen, MS Office und idealerweise mit Energiedatenmanagement-Software.
* Kundenorientierte Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine serviceorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und sind in der Lage, sowohl interne als auch externe Kunden kompetent zu beraten.
* Führerschein (PKW): Für gelegentliche Außeneinsätze, insbesondere bei Installationen und Wartungsarbeiten vor Ort, ist ein Führerschein der Kategorie B erforderlich.
Vorteile:
* Eingespieltes und dynamisches Team
* Offene Unternehmenskultur
* Flache Hierarchien
* Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte