Auf einen Blick Die Ausbildungen bei der SKAN richtet sich an Personen, welche eine duale Ausbildung absolvieren möchten und dient als Einstieg in die Berufswelt. In der drei- bis vierjährigen Lehrzeit durchlaufen die Lernenden unterschiedliche Abteilungen und Bereiche und erhalten so einen Überblick über das gesamte Unternehmen. Der Austausch und die Zusammenarbeit der Lernenden aus den unterschiedlichen Berufen werden stark gefördert. So organisieren die Lernenden Anlässe und Events, arbeiten als Projektteam zusammen und erlernen dadurch eine hohe Sozial- und Fachkompetenz. Aufgaben Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen in höchster Präzision Programmierung, Einrichtung und Bedienung von konventionellen und CNC gesteuerten Fräs- und Drehzentren Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen Anlagen Planung, Abwicklung und Auswertung von Projekten Fachgerechte Verwendung der Messmittel, Prüfung der gefertigten Werkstücke Dauer: 4 Jahre Berufsfachschule: 2 Tage pro Woche in Lenzburg Während der Ausbildung externes Produktionspraktikum in der Werkstatt für 9 Monate Fachrichtung: Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie Hardskills Abgeschlossene mittlere oder obere Schulstufe Gute Leistungen in Mathematik und Physik Sehr gute Deutschkenntnisse Gute Englischkenntnisse Softskills Interesse an technischen Berufen und handwerklichen Tätigkeiten Abstraktes, logisches Denkvermögen Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Sorgfältige und exakte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer Vorteile Praxisbezogene und abwechslungsreiche Ausbildung Begleitung durch qualifizierte Berufsbildner:innen Austausch mit anderen Lernenden Kostenloses GA Offene und kollegiale Unternehmenskultur Freiraum für Ideen Haben wir Sie angesprochen? Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an hrm.steinskan.ch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Suvethika Devananth, HR & Young Talents Specialist. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website: www.skan.ch jidb671858a jit0208a