Ihre Aufgaben
Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting von stationären und ambulanten Patient:innen
Therapieplanung und verantwortliche Fallführung bei meist mehrmonatigen Behandlungen
Durchführung von Vernetzungs-, Paar- und Familiengesprächen
interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsteam
zuverlässige und zeitnahe Dokumentation inklusive Berichtswesen
Durchführung von Vorgesprächen zur Indikation
Ihr Profil
abgeschlossene oder bereits fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
grosse Freude an psychotherapeutischer Arbeit mit oft jungen Patient:innen sowie deren Angehörigen
mehrjährige klinische Erfahrung, vorzugsweise mit Essstörungen oder Abhängigkeitserkrankungen
Interesse an der Weiterentwicklung unseres Therapieprogrammes
offene, belastbare, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit
Ihre Chance
eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem modernen und überschaubaren Betrieb
selbstständige Arbeit in einem motivierten und interprofessionellen Team
interne und externe Supervision sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit und kostenloser Parkplatz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Laura Studer, Leiterin Psychologie, erteilt Ihnen gerne nähere Auskunft unter Tel. 062 510 58 00.
Bitte bewerben Sie sich über das Onlineportal auf unserer Website oder senden Sie Ihre Bewerbung an personal@wysshoelzli.ch .
#J-18808-Ljbffr