In dieser Funktion übernehmen Sie im Team anspruchsvolle koordinative und organisatorische Aufgaben für unseren Bachelorstudiengang «Multimedia Production». Gemeinsam mit einem Kollegen begleiten Sie die Studierenden von der Anmeldung bis zum Abschluss und arbeiten dabei eng mit der Studienleitung zusammen. Als zentrale Ansprechperson für Studieninteressierte, Studierende und Dozierende stellen Sie mit Ihrer strukturierten und teamorientierten Arbeitsweise sicher, dass unsere hohen Qualitätsstandards jederzeit erfüllt werden. Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehört zudem die Verantwortung für das Frontoffice. Hierbei unterstützen Sie unsere Studierenden sowie Mitarbeitenden bei diversen Anliegen, erteilen telefonische Erstauskünfte und sorgen für einen reibungslosen administrativen Ablauf.
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für das Departement Zentrale Dienste suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung eine
Studiengangskoordinator:in (100 %)
Ihr Profil
* Kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Administration
* Offene und kommunikative Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis und einer raschen Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge
* Freude an organisatorischen Aufgaben
* Bereitschaft für gelegentliche Einsätze an Samstagen und an Veranstaltungen ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten
Wir begeistern Sie mit
* Unserem dynamischen Teamspirit und unserer offenen Hochschulkultur
* Einem bestens eingespielten und kollegialen Team
* Einem abwechslungsreichen und innovativen Arbeitsumfeld
* Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
* Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten
Für Auskünfte steht Ihnen Katarina Riedi, Leiterin Administration, gerne zur Verfügung: Telefon +41 81 286 39 31.