Join to apply for the Fleischfachmann / Fleischfachfrau EFZ 2025 role at Bell Schweiz AG
1 week ago Be among the first 25 applicants
Das erwartet dich bei uns:
Work-Life-Balance:
Bei uns profitierst du von 35 Urlaubstagen, damit du genügend Erholungszeit hast und dann wieder fit für den Arbeitsalltag und die Schule bist.
Verpflegung:
Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet.
Mobilität:
Profitiere von unsrem Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität, bequemer Anbindung an den ÖV und gratis SBB Generalabonnement (GA)!
Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
Wir übernehmen die Kosten für dein Berufsschulmaterial und beteiligen uns in Höhe von CHF 700.- an einem Notebook deiner Wahl. Ausserdem unterstützen wir die Berufsmatura bei Beruflehren mit eidgenössischem Zeugnis und bieten dir nach Abschluss deiner Lehre spannende Möglichkeiten zur Weiterbeschäftigung in einem internationalen Umfeld.
Gesundheit:
Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement und einem Gratisabo bei Update Fitness - für Gesundheit und Freizeitspass!
Firmenevents:
Erlebe unvergessliche Momente mit unserer Lernenden Community und alle zwei Jahre bei unseren Lernenden-Event mit über 150 Lernenden der ganzen Bell Food Group!
Marktgerechte Löhne und Sozialleistungen:
Bei einer guten schulischen und betrieblichen Leistung kannst du dich auf deine Leistungsprämie freuen. Und das zweimal pro Jahr!
Familienfreundlicher Arbeitgeber:
Arbeite in professioneller Arbeitskleidung und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird!
Deine Aufgaben:
Du wählst einen Beruf mit Zukunft in einer äusserst abwechslungsreichen Branche.
Fleischfachmänner/ Fleischfachfrauen erhalten bei uns eine Basisausbildung. Dort geht es um die grundlegenden Kompetenzen wie Ausbeinen, Zerlegen und Dressieren von Fleischstücken, Herstellen von küchen- und pfannenfertigen Lebensmitteln und die Einhaltung der Hygiene-, Arbeitssicherheits- und Nachhaltigkeitsvorgaben.
In diesem Beruf wählst du einen Schwerpunkt aus, der dir am besten zusagt:
Bei der "Fleischgewinnung" erfährst du alles über Tierhaltung und das fachgerechte Schlachten, Zerlegen und Ausbeinen.
Beim Schwerpunkt Gewinnung mit "Spezialisierung Geflügel" erlernst du die Fleischgewinnung und die Verarbeitung von Geflügel. Du verarbeitest, verpackst und deklarierst die Produkte für den Endverbraucher. Die Sicherstellung der Nachhaltigkeit und der Qualitäts- und Hygienevorgaben sind ebenfalls wichtige Lernziele.
Im Zentrum der "gewerblichen Fleischverarbeitung" steht die Produktion von Fleisch und andern Rohstoffen zu hochwertigen Lebensmitteln.
Bei der "Fleischveredelung" ist deine Kreativität gefragt. Diese kannst du etwa bei Traiteurwaren, kalten Platten und Fertiggerichten unter Beweis stellen.
Die Herstellung von verkaufsfertigen Produkten und der dynamische Herstellungsprozess im industriellen Grossbetrieb runden deine Lehre ab.
Das bringst du mit:
Abgeschlossene Volksschule
Freude am Umgang mit Lebensmitteln und eine sorgfältige Arbeitsweise
Körperliche Fitness und handwerkliches Geschick
Seniority level Internship
Employment type Full-time
Job function Other
Industries Food and Beverage Manufacturing
#J-18808-Ljbffr