Ihre Aufgaben Instrumentieren und Zudienen in allen Fachbereichen
Selbständige Vor- und Nachbereitung der operativen Eingriffe inklusive medizin-technische Gerätebedienung, Dokumentation und Qualitätssicherung
Praktische Lernsituationen begleiten, reflektieren und evaluieren
Dokumentation und Beurteilung der Handlungskompetenzen bei Studierenden Fachpersonen Operationstechnik
Unterrichtsinhalte im Lernbereich Training und Transfer Praxis (LTTP) vorbereiten, durchführen und evaluieren
Ihr Profil Fachfrau oder Fachmann Operationstechnik HF (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)
Flexible, teamfähige, kommunikative und offene Persönlichkeit
Hohe Sozial- und Fachkompetenz
Ihre Vorteile
Grösster Arbeitgeber im Kanton
Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima
Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 987): Frau A. Tellenbach Leiterin Pflege OPS Tel: +41 (0)32 627 45 76
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Sie sind ein Personalvermittlungsbüro und möchten ein Dossier einreichen? Bitte kontaktieren Sie uns per Tel: +41 (0)32 627 47 27 um ein Login zum Agenturportal zu erhalten.
Solothurner Spitäler AG
4500 Solothurn