Darauf kannst du dich freuen
. Du absolvierst eine abwechslungsreiche und bezahlte zwölfmonatige Teilzeitausbildung in Romanshorn und in Zürich Altstetten zur Kundenbegleiterin bzw zum Kundenbegleiter. Nach erfolgreichem Abschluss bist du in Zürich angestellt und mit deinem Beruf in der ganzen Schweiz im 24-Stunden-Betrieb als Kundenbegleiter:in SBB unterwegs und begeisterst als Gesicht und Stimme der SBB täglich unsere Kundinnen und Kunden.
Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet wie. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge zwischen 10 und 30 Prozent. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze.
Die Laufbahn Kundenbegleitung bietet dir auch interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten in personellen oder fachlichen Führungsfunktionen. Das kannst du bewegen.
1. Als Kundenbegleiterin oder Kundenbegleiter stehst du im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden und begleitest sie auf ihrer Reise.
2. Du kontrollierst Fahrausweise und erfasst Personalien von Fahrgästen ohne gültigen Fahrausweis.
3. Unseren Reisenden gibst du. mit Zugdurchsagen Informationen zu ihren Anschlussverbindungen.
4. Du bietest Unterstützung bei Störungsfällen und bei der Umsetzung von Sicherheitsstandards.
5. Zudem verantwortest du die Zugvorbereitung. Das heisst, du führst Bremsproben sowie Innen- und Aussenkontrollen an den Zügen durch.
erfährst du mehr zum Berufsbild Kundenbegleitung. Das bringst du mit.
6. Dank deiner exzellenten Kundenorientierung, sehr guten Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten sowie psychischen und physischen Belastbarkeit leistest du einen wichtigen Beitrag zu unserem grossen Ziel: begeisterte Kundinnen und Kunden.
7. Für diese anspruchsvolle Arbeit übernimmst du gerne Verantwortung, verfügst über eine gesunde Portion Durchsetzungsvermögen und bist bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten.
8. Du hast eine zweijährige Berufslehre oder Matura abgeschlossen.
9. Du verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens Niveau C1) und bringst idealerweise bereits gute Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch mit oder bist bereit, zwei Fremdsprachen (Französisch und Englisch oder Italienisch) auf Niveau A2 dazuzulernen.
10. Du bist zuverlässig, teamfähig und bereit, mit deinem Auftreten die SBB zu repräsentieren.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.