Rüthi | 80-100% (Jobsharing möglich)Diesen Beitrag kannst du leistenDie Instandhaltungs-, Instandsetzungs- sowie Revisionsarbeiten an elektrischen Installationen und Systemen der Armee verantwortenKontrollen sowie Wartungs-, Unterhalts-, Reinigungs-, Reparatur- und Revisionsarbeiten an Gebäudetechnikanlagen durchführenBei der Überwachung von Instandhaltungsarbeiten, Inbetriebnahmen, Kontrollen und anderen Tätigkeiten durch Dritte mitwirkenSchneeräumung mit schwerem Gerät und Lawinensprengungen durchführen sowie im Sommer und Winter im Gelände arbeitenKleinere Bauvorhaben begleitenDen Chef des Standorts bei dessen Abwesenheit in betrieblichen und projektbezogenen Belangen vertretenDas macht dich einzigartigAbgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur/-in oder Elektroinstallateur/-in oder gleichwertige technische/handwerkliche AusbildungIdealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Gebäudeunterhalt und -reinigung sowie Elektroinstallation und MaschinenwartungZuverlässiges, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten mit ausgeprägter Teamfähigkeit sowie problem- und lösungsorientiertem HandelnFahrausweis der Kategorie BSchwindelfrei sowie Bereitschaft, Pikettdienst zu leistenAuf den Punkt gebrachtWir bieten dir ein breites, interessantes Tätigkeitsfeld mit einer grossen Selbständigkeit und Verantwortung auf einer Höhenanlage. Setze deine Energie für den sicheren, resilienten Betrieb zu Gunsten der Schweizer Armee ein.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsDein Einsatz für Sicherheit und FreiheitDas Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.Zusätzliche InformationenEine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile. Interessiert an Jobsharing? Du kannst dich einzeln oder mit Partner/-in bewerben. Auch wenn ihr euch im Duo bewerbt: Reicht eure Bewerbungen einzeln ein und gebt den Namen der Partnerin/des Partners im Bewerbungskonto an.Fragen zur StelleStefan HeebChef Aussendienststelle CEA Rüthi/Merishausen+41 58 481 60 55 jida29affca jit0416a jiy25a