Deine Aufgaben
Du leistest einen wesentlichen Beitrag zur Förderung und Erhaltung der Lebensqualität unserer Bewohner:innen, indem du ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und entsprechend handelst.
Du gestaltest die Alltagsaktivitäten unserer Bewohner:innen und unterstützt sie dabei, ihre Selbstständigkeit zu bewahren und ihre Lebensfreude zu fördern.
Mit Einfühlungsvermögen und Geduld unterstützt du Menschen mit Beeinträchtigung bei der Gesundheits- und Körperpflege und begleitest sie im Alltag.
Dein Profil
Du hast eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit psychischen Beeinträchtigungen und möchtest diese aktiv unterstützen und begleiten.
Du bist eine engagierte Person, die Zusammenarbeit im Team schätzt und mit einem lösungsorientierten Ansatz stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Du bist verantwortungsbewusst, flexibel und motiviert – für dich sind Herausforderungen eine Chance, deine Stärken einzubringen und weiterzuentwickeln.
Für die 2-jährige Ausbildung bringst du mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen mit.
Darauf kannst du dich freuen
Eine eigene Bildungsabteilung, die dich individuell begleitet und fördert.
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten und persönliche Entfaltung.
Ein respektvolles und unterstützendes Betriebsklima, ein motiviertes Team und die Chance, mit vielfältigen und interessanten Bewohner:innen zu arbeiten.
Kostenloser Parkplatz und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums – bleib fit, auch während der Arbeitswoche.
Bezahlte Pausen am Morgen und Nachmittag, damit du Energie tanken kannst.
Fragen zur Stelle?
Max Geisthardt, Leiter IV-Wohnheim, Tel. 031 838 24 00, gibt dir gerne Auskunft.
jid2199431a jit0414a jiy25a