Die Kantonspolizei Uri sorgt für Ruhe, Ordnung und Sicherheit in den Urner Gemeinden. Das Polizeikorps sorgt für den Schutz von Mensch, Tier, Sache und Umwelt.
Mit dem revidierten Polizeigesetz wird bei der Kantonspolizei Uri neu ein Kantonales Bedrohungsmanagement und eine Fachstelle Häusliche Gewalt aufgebaut. Diese Fachstellen sind zentrale Anlaufstellen und tragen wesentlich zur Sicherheit unserer Gemeinschaft bei.
In der Abteilung Kriminalpolizei suchen wir per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung, eine engagierte Persönlichkeit.
Wir bieten
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalrecht.
Der Arbeitsort ist Altdorf.
Aufgaben
1. Aufbau und aktive Mitgestaltung der Fachstelle Häusliche Gewalt in der Kriminalpolizei
2. Qualitätskontrolle bei Fallbearbeitungen von Interventionen bei häuslicher Gewalt
3. Führen von Strafverfahren in Fällen von schwerer häuslicher Gewalt
4. Leitung von Fachgremien oder Mitwirkung in diesen
5. Initiierung und Pflege von Netzwerken mit externen Partnern zur Stärkung der Koordination zwischen Fachstellen und Unterstützungsdiensten
6. Organisation und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen für Polizeiangehörige im Umgang mit der Bearbeitung von Fällen häuslicher Gewalt
7. Kontinuierliche Weiterentwicklung der Fachstelle Häusliche Gewalt
8. Stellvertretung der Fachstelle Kantonales Bedrohungsmanagement
9. Übernahme von Kripo-Fallbearbeitungen und Leisten von Pikettdienst
Erwartungen
10. Abgeschlossene Polizeiausbildung mit eidgenössischem Fachausweis
11. Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten
12. Empathie im Umgang mit Betroffenen und verschiedenen Akteuren, psychische und physische Belastbarkeit
13. Rasche Auffassungsgabe, hohe Selbständigkeit und Flexibilität
14. Sicheres, gepflegtes und situationsgerechtes Auftreten
Verfahren
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Foto. Für nähere fachliche Auskünfte steht Ihnen Oblt Stephan Kindler, Chef Kriminalpolizei, Telefon +41 41 875 2717, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: