Bühnen Bern befindet sich in einem Prozess diversitätsfördernder Organisationsentwicklung. In diesem Zusammenhang möchten wir Angehörige unterrepräsentierter gesellschaftlicher Gruppen ermutigen, sich zu bewerben.
Berner Symphonieorchester Trainees / Praktikant*innen 2025-2026
BSO Praktikant*innen 2025–2026
Probespiele für die Instrumente:
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte (mit Piccolo), Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune (mit Bassposaune), Tuba, Harfe, Schlagzeug.
Probespieldaten: 01.05.2025 / 22.05.2025 / 23.05.2025 / 24.05.2025
Bewerbungsschluss: Sonntag, 6. April 2025
Alle Probespiele finden im Konservatorium Bern, evtl. Vorprobespiele im Probenraum des BSO oder in der Diaconis Kirche Bern statt.
Eine Datenzuteilung erfolgt nach Bewerbungsschluss.
Zugelassen sind Studierende an Schweizer Musikhochschulen mit abgeschlossenem Bachelor.
Das Berner Symphonieorchester schreibt seine Stellen über die Internetplattform muv.ac aus. Sämtliche Informationen zu den einzelnen Stellen, wie z.B. Probespiele, Pflichtstücke, Wahlstücke etc. erhalten Sie auf dieser Seite. Direkte Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht akzeptiert werden.
Information zum Auswahlverfahren:
Die Teilnahme am Vorsingen erfolgt nur auf Einladung.
Das Vorsingen findet statt am
Donnerstag, 8. Mai 2025 von 12.00 bis 15.00Uhr
Bewerbungsfrist 1. Mai 2025
Pflichtstücke für 1. Sopran
* Runde: Mozart, Zauberflöte: Pamina “Ach ich fühl’s”
* Runde: Zwei oder drei selbstgewählte Arien in verschiedenen Stilen und Sprachen
* Runde: Chorstellen:
Mozart: Requiem - ll. Kyrie;
Mozart: Entführung Nr. 21b;
Verdi: Nabucco - Va pensiero;
Wagner: Tannhäuser - Einzug der Gäste
Pflichtstücke für 1. Bass / 2. Bass / 2. Alt
* Runde: Drei selbstgewählte Arien in verschiedenen Stilen und Sprachen
* Runde: Chorstellen:
Mozart: Requiem - ll. Kyrie;
Mozart: Entführung Nr. 21b;
Verdi: Nabucco - Va pensiero;
Wagner: Tannhäuser - Einzug der Gäste
Alle weiteren Informationen zum Vorsingen erhalten Sie mit der Einladung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie gleich hier einreichen können.
Bitte legen Sie zwingend folgende Dokumente bei:
* Name der selbstgewählten Arien inkl. Noten
* Möchten Sie eine eigene Klavierbegleitung mitbringen? Dann teilen Sie uns das bitte auch gleich mit
* Falls vorhanden aktueller Link mit Aufnahme
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden.
Verantwortliche*r Musikpädagogik (m|w|d| 100%)
Aufgaben
Vermittlungsaufgaben Musik (Berner Symphonieorchester – BSO):
* Programmgestaltung und Projektleitung bestehender und neuer Formate (Familien-, Sitzkissen- und Schulhauskonzerte oder Orchestertage)
* Konzeption, Planung und Durchführung von Workshops, Einführungen und Nachgesprächen zu Familienkonzerten und Symphoniekonzerten
* Vermittlung an Schulen: Organisation von Probenbesuchen, Durchführung von Workshops und Erstellen von Unterrichtsmaterialien/musikpädagogischen Materialien
* Redaktion (Texte für Jahresbroschüren und Monatspläne erstellen)
* Administration (Budgetverantwortung, Ansprechperson Vermittlungsprogramm BSO)
Spartenübergreifende Aufgaben:
* Mitverantwortung für Budget und Koordination des spartenübergreifenden Vermittlungsprogramms von Bühnen Bern
* Redaktion von Broschüren, Newslettern und Veranstaltungskalendern
* Netzwerkarbeit und Kommunikation mit internen und externen Partnern
* Koordination und Betreuung von freien Mitarbeiter*innen und freiwilligen Arbeitseinsätzen
* Jahresplanung, Probenpläne und Organisation von Vorsingen
* Proben- und Vorstellungsbetreuung
* Kommunikation mit Eltern, Chormitgliedern und internen Teams
Angebot
* Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe an einem renommierten Mehrspartenhaus
* Gestaltungsspielraum für die Entwicklung neuer Vermittlungsformate
* Zusammenarbeit mit einem engagierten und inspirierenden Team
Haben Sie Lust, Musik bei BÜHNEN BERN für alle erlebbar zu machen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Jetzt bewerben
Bewerbungsschluss:
15. April 2025
Ansprechperson:
Florian Scholz, Intendant & Konzertdirektor, +41 31 329 51 01
Soufflage, Inspizient*in, Regieassistent*in 100%
Per 1. August 2025 suchen wir für die Sparte Schauspiel eine*n
Soufflage, Inspizient*in, Regieassistent*in 100%
Das Schauspiel Bern, Teil des Vierspartenhauses Bühnen Bern, gehört zu den wichtigen Sprechtheatern der Schweiz. Unter der Leitung von Schauspieldirektor Roger Vontobel und Chefdramaturgin Felicitas Zürcher werden pro Spielzeit rund 12-15 Premieren im Repertoirebetrieb realisiert. Neben dem Stadttheater Bern mit rund 600 Plätzen bespielt das Schauspiel Bern die Vidmarhallen 1 und 2 mit 300 bzw. 80 Plätzen. Ausserdem werden regelmässig Aufführungen im Kanton Bern unter dem Format Schauspiel mobil gezeigt.
Ihre Aufgaben
Als Inspizient*in/Regieassistent*in/Soufflage am Schauspiel Bern sind Sie Teil eines kleinen und familiären Teams mit flachen Hierarchien. Sie arbeiten in einem Umfeld von schweizerischen und internationalen Regisseur*innen, Schauspieler*innen und weiteren Mitarbeiter*innen auf sehr hohem Niveau.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
* Soufflage bei verschiedenen Schauspielproduktionen
* Betreuung von Neuinszenierungen: Planung und Organisation der Proben gemeinsam mit den Beteiligten, dem Künstlerischen Betriebsbüro und der Direktion; enge Zusammenarbeit mit der Regie, Führung des Regiebuches; Einrichtung und Betreuung der Probebühnen in Zusammenarbeit mit den Gewerken; Anleitung von Hospitant*innen
* Leitung von Wiederaufnahmen: Planung und Leitung der Proben, Umsetzung der Inszenierung für neue Besetzungen etc.
* Abendspielleitung bei Vorstellungen; Auf Kleinspielstätten und bei Gastspielen übernehmen Sie im Bedarfsfall das Soufflieren und Inspizieren während Proben und Vorstellungen. Durchführung von Umbesetzungen.
* Ab der Saison 2026/2027 Inspizienz in 50% / Soufflage in 50%
In der Saison 2025/2026 besteht die Möglichkeit, die Abläufe im Arbeitsbereich Inspizienz kennenzulernen.
Ihr Profil
Wir suchen eine eigenverantwortliche und selbstständige Persönlichkeit mit künstlerischem und sozialem Einfühlungsvermögen sowie grossem Organisationstalent. Sie haben bereits durch erste Engagements oder Hospitanzen und Praktika erworbene Erfahrungen in der Regieassistenz und grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Ton, Video und Licht. Die Liebe zum Theater, sehr hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität sind unverzichtbar. Zudem sind theaterübliche Arbeitszeiten (unregelmässige Dienste, Arbeit an Sonn- und Feiertagen, Abenddienste) für Sie selbstverständlich.
Die Anstellung und Vergütung erfolgen nach dem GAV Solo.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Lisa-K. Breuer, persönliche Mitarbeiterin des Schauspieldirektors, gerne zu Verfügung: Lisa-Katharina.Breuer@buehnenbern.ch oder +41 31 329 51 89.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse und Diplome). Sie können Ihre Bewerbung gleich hier einreichen.
Bewerbungsfrist: 10. April 2025.
Verantwortliche*r für Medien und Öffentlichkeitsarbeit (100%)
Als Verantwortliche*r für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sind Sie innerhalb der Abteilung Kommunikation und Marketing zuständig für die Medienarbeit und Medienkoordination von Bühnen Bern (Print, Online, TV & Radio) und deren kontinuierlicher strategischer Weiterentwicklung. Sie sorgen dafür, dass Bühnen Bern mit ihrem Programm und Produktionen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, arbeiten am Ausbau vorhandener Netzwerke und sind ideenreich in der Weiterentwicklung von bestehenden Formaten.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen u. a.:
* redaktionelle Tätigkeiten, wie das Verfassen von Medienmitteilungen, Programmankündigungen, Texten für Newsletter sowie interne und externe Veröffentlichungen des Hauses
* Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zu allen Aktivitäten und Angeboten von Bühnen Bern
* Proaktive Kontaktpflege zu Medienschaffenden, Journalist*innen und Influencer*innen
* Medienbetreuung an den Premieren und Konzerten des Hauses
* Organisation, Koordination und Betreuung von Medien-, Film- und Fototerminen und Medienkonferenzen
* Online-Redaktion, Organisation der Bild-/Videoinhalte, Verfassen von Textbeiträgen für die digitalen Kommunikationskanäle, Content Management
* Mitarbeit bei der Redaktion sämtlicher Publikationen und Werbemedien des Hauses (Spielzeitheft, Newsletter, Website, Geschäftsbericht, etc.)
* Erschliessen von neuen Kommunikationskanälen und Plattformen
* Entwicklung von Marketingkampagnen, Formaten und Inhalten in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Abteilung
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Kommunikation/Marketing oder
* Berufserfahrung in der Kommunikation und Medienarbeit eines Orchesters und/oder Theaters
* Hervorragendes, stilsicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in deutscher Sprache, weitere Fremdsprachen von Vorteil
* sehr gute Fähigkeiten im Verfassen und Redigieren von Texten
* Leidenschaft für alle Kunstsparten, überdurchschnittliches Interesse an der Theaterwelt und dem Zusammenspiel von Medien und Theater
* Interesse an und Erfahrung mit digitalen Kanälen, Social Media und CMS Systemen sowie der Entwicklung neuer Formate für die Berichterstattung
* Selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit und Durchsetzungsstärke
* Hohe Teamorientierung und soziale Kompetenz
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abenddienste, Wochenenden, Feiertage)
* Branchenübliche EDV-Kenntnisse (Office, Web-CMS)
Es erwartet Sie eine spannende Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum in einem lebhaften und innovativen Kulturbetrieb. Eine Einarbeitungszeit im Juni 2025 wäre möglich.
Wenn Sie sich mit Engagement und Begeisterung in den Theaterbetrieb einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit drei aussagefähgen Textproben bis zum 10. April 2025.
Ansprechperson:
Claudia Brier
Leitung Kommunikation & Marketing
+41 31 329 51 15
Praktikant*in Kulturmarketing mit Schwerpunkt Social Media 100% (für mind. 6 Monate)
Per 11. August 2025 – für mindestens 6 Monate
Die Abteilung Kommunikation und Marketing ist die Schnittstelle zwischen Bühnen Bern und der Öffentlichkeit. Wir informieren über Veränderungen im Haus, vermitteln das Bühnengeschehen schon im Voraus an Presse und Publikum und präsentieren unsere Angebote, egal, ob es um Informationen zu Barrierefreiheit, die neusten Premieren oder aktuelle Workshops geht. Als Sprachrohr von Bühnen Bern ist es unsere Aufgabe, das Haus, seine Werte und sein Programm gut zu kommunizieren und unserem Publikum alle Informationen, die es braucht, verfügbar zu machen.
Über dich:
* Du bist organisiert und theaterbegeistert.
* Du sprichst fliessend Deutsch und Englisch und kannst dich so auch mit unserem internationalen Ensemble gut verständigen.
* Du bist sprachlich versiert und kannst interessante und fehlerfreie Texte auf Deutsch und Englisch verfassen.
* Du hast ein Interesse an Storytelling und Textproduktion.
* Du hast erste Erfahrungen mit Video, Fotografie und Grafik.
* Du fühlst dich in den Sozialen Medien wohl, Content-Creation macht dir Spass.
* Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
* Du bist Teamplayer*in, bringst dich gerne ein und magst gemeinsames Brainstormen.
Bühnen Bern fördert die Personalentwicklung im Sinne von Diversität und Gleichstellung. Wir ermutigen Angehörige unterrepräsentierter Gruppen ausdrücklich dazu, sich zu bewerben!
Deine Aufgaben:
* Mitbetreuung unsere Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram
* Planung und Erstellung von Content für Social Media: Du verfasst Posts, wählst Bilder aus, machst Interviews mit Künstler*innen und bringst Vorschläge für neue Formate ein.
* Du organisierst mit dem Team Info- und Marketingevents im Theater und der Stadt.
* Du packst bei der Distribution unserer Werbemittel mit an.
* Du führst unser Archiv und sorgst so für die notwendige Ordnung im hektischen Theaterbetrieb.
* Du beteiligst dich an der Redaktion unserer Publikationen (z.B. Theaterjournal, Spielzeitbroschüren, Monatsspielpläne) und Werbemedien.
* Du bringst dich in unseren Teamsitzungen ein und führst Protokoll.
Das erwartet dich:
Mit einem Praktikum im Kulturmarketing kannst du hinter die Kulissen eines grossen Theaterbetriebs schauen. Du bist bei Proben dabei und lernst die vielen Menschen kennen, die eine Theateraufführung oder ein Konzert erst ermöglichen. Als Mitarbeiter*in bei Bühnen Bern kannst du dir alle unsere Produktionen dann auch kostenlos anschauen. In unserem kleinen, motivierten und kulturbegeisterten Marketingteam kannst du erste Erfahrungen im Kulturmarketing machen und profitierst vom Austausch mit erfahrenen Mitarbeiter*innen.
Wenn du unser Team unterstützen möchtest, freuen wir uns auf eine vollständige Bewerbung online via folgenden Link: Jetzt bewerben
Praktikum Juniorkader F&B Hotelfachschule 100%
Bereit für eine aufregende Reise im Bereich Food and Beverage?
Praktikum Juniorkader F&B Hotelfachschule 100%
per September/Oktober 2025 oder nach Vereinbarung I mind. 6 Monate | m*w*d
* Teamarbeit und Teamführung
* Schulung Crewund Mithilfe Weiterentwicklung Konzept + Team
* Planung und Organisation von Veranstaltungen
* Controlling und Überwachung von Prozessen
* Mitwirkung im Bereich Social-Media
* Weiterentwicklung des Angebots und interner Abläufe in starker Zusammenarbeit mit unserem multikulturellen Team
* Konsequente Umsetzung der internen Vorgaben und des HACCP-Konzepts
* Hotelfachstudent*in an einer Schweizerischen Hotelfachschule
* Leidenschaft und Engagement für deinen Beruf und unsere Branche
* Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit, Respekt und Loyalität
* Ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein mit selbständiger Arbeitsweise
* Fähigkeit, in energiegeladenen Situationen aufzublühen und den Überblick zu behalten, mit einem Auge fürs Detail und der Bereitschaft, in jeder Situation anzupacken
* Ein gutes Mass an Humor, eine positive Austrahlung und Empathie
* Sicheres und natürliches Auftreten
* Du bist zwischen 20 und 35 Jahren jung
* Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch; weitere Sprachen von Vorteil
* Attraktives Arbeitsumfeld an Top-Lage
* Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
* Junges, charakterstarkes Team
* 4 Wochen Betriebsferien, Feiertage frei
* Unkomplizierte und vertrauensvolle Philosophie
* Sehr familiäres Arbeitsklima in spannendem und lebhaftem Kulturbetrieb
* Überdurchschnittlich moderne Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Interne Vergünstigungen und attraktive Benefits
Hast du Lust die kulinarische Welt mit der Faszination der Theaterwelt zu verbinden? Wenn unsere Profile matchen, sehen wir uns schon bald auf einen ersten Blick hinter unsere Kulissen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Dann schicke uns Deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse und Diplome) und bewerbe dich hier
Deine Ansprechperson: Julia Wiebelt, Leitung Gastronomie +41 31 329 52 04
#J-18808-Ljbffr