Spezialist/in ICT Museums- und Ausstellungstechnik (Multimedia, Elektrotechnik & Informatik)
Wir suchen eine engagierte und technisch versierte Persönlichkeit, die uns bei der Planung, Installation und Wartung unserer Medientechnik unterstützt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Programmierung und Automatisierung sowie die Betreuung und Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur in den Ausstellungen, einschließlich interaktiver Installationen, Audio und Video.
Institution
Schweizerisches Nationalmuseum
Ansprechpartner
Thomas Fechtelkord, Personalleiter
E-Mail: thomas.fechtelkord@nationalmuseum.ch
Beschreibung
Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Spezialist/in ICT Museums- und Ausstellungstechnik (Multimedia, Elektrotechnik & Informatik; 80%-100%).
Sie werden neue Medientechnologien in bestehende und zukünftige Ausstellungskonzepte integrieren und sind für die Beschaffung, Installation und Konfiguration von Hard- und Software der Medieninstallationen verantwortlich. Darüber hinaus stellen Sie den reibungslosen Betrieb aller multimedialen Installationen sicher, führen Wartungsarbeiten durch, analysieren Fehler und reparieren AV- und Steuerungssysteme und bieten technische Unterstützung.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Medientechnik, Elektrotechnik, Informatik, Veranstaltungstechnik oder einer ähnlichen Disziplin. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Planung, Installation und Wartung von AV- und Steuerungssystemen mit und verfügen über fundierte Kenntnisse in der Informatik auf verschiedenen Plattformen (Windows, Linux, Mac) und IT-Schnittstellen für Medieninstallationen. Darüber hinaus haben Sie Erfahrung mit der Automatisierungstechnik, wie zum Beispiel DMX, NodeRed oder vergleichbaren Steuerungssystemen. Eine strukturierte, lösungsorientierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Kenntnisse in der Programmierung oder im Skripting für Mediensteuerungen sind von Vorteil, ebenso wie Erfahrung mit BrightSign Digital-Signage-Playern und deren Konfiguration. Bei gleichwertigen Bewerbungen werden Kandidaturen mit guten Kenntnissen in Französisch bevorzugt.
Das Schweizerische Nationalmuseum achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.
Kontakt
Fachliche Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Michael Leuzinger, Leiter Informatik, Tel. 044 218 65 76.
#J-18808-Ljbffr