Ihre AufgabenBedürfnis- und ressourcenorientierten, individuellen Betreuung und Pflege im BezugspersonensystemVerantwortlich für die Betreuungs- und PflegeprozesseAnalysieren komplexer Betreuungs- und Pflegesituationen und Einleitenvon Massnahmen sowie deren EvaluierungUnterstützen der Leitung Wohngruppe und der Berufsbildner/in in diversen fachspezifischen FragenVerantwortlich für die Einhaltung des QualitätsstandardsEinsatz hauptsächlich in Früh- und SpätdienstenIhr ProfilAusbildung auf Stufe Pflegefachfrau/-mann HF oder FH, spezialisiert auf Langzeitpflege von VorteilFundierte Fachkenntnisse mit Weiterbildungen ergänzt oder Bereitschaft zur Weiterbildung (CAS Gerontologie, HöFa1 o.ä. und vorzugsweise Palliative Care)Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und BelastbarkeitZielgerichtete, selbstständige und dienstleistungsorientierte ArbeitsweiseSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseGute PC-Anwenderkenntnisse und Erfahrung in gängigen IT-Programmen (vorzugsweise BESA/RAI-Kenntnisse)Was bieten wirDu-Kultur über alle StufenUmfangreiches Weiterbildungsangebot und WeiterentwicklungsmöglichkeitenVielfältiges Angebot im Bereich GesundheitsförderungIndividuelle ArbeitszeitmodelleVorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern5 - 6 Wochen FerienWeitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite.KontaktIhre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerneLuca Giordano Leiter Wohngruppe, Tel. 052 267 42 05Mehr erfahren?https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/soziales/alter-und-pflegeWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. jida8f6f0fa jit0208a