Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für unsere zentrale Aufgaben.
Als Staatliches Bauamt Bamberg sind wir eines von 22 Staatlichen Bauämtern der Staatsbauverwaltung in Bayern und verantwortlich für die Planung, den Bau und das Erhalten des Bundes- und Staatsstraßennetzes sowie für Hochbaumaßnahmen an Gebäuden und Einrichtungen des Freistaates Bayern und des Bundes.
Auf Sie wartet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld mit anspruchsvollen Bauaufgaben. So ist unser Amtsbezirk unter anderem für die Generalsanierung des Landestheaters in Coburg, aber auch eine Reihe großer Um- und Neubaumaßnahmen für die Polizei, die Justiz und die Hochschulen verantwortlich. Wenn Sie Interesse haben, diese spannenden Maßnahmen zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
* Projektsteuerung und Bauherrenvertretung bei Bauunterhaltungs-, Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
* Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Bauprojekten im Bereich Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik
* Abstimmung und Arbeit im Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau, Versorgungstechnik, Gebäudeausrüstung und Städtischer Ingenieurbau
* Verhandlungen mit Nutzern und Firmen
Ihr Profil
* Sie haben eine Weiterbildung zum Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
* Sie verfügen nach Möglichkeit bereits über Berufserfahrung und können einschlägige Kenntnisse der VOB sowie DIN VDE und AMEV nachweisen
* Sie sind geübt im Umgang mit MS-Office-Programmen; spezifische Fachkenntnis von CAD ist von Vorteil
* Sie zeigen Verhandlungsgeschick und sind dialogfähig im Umgang mit Projektpartnern
* Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2)
* Sie haben einen Führerschein der Klasse B und zeigen die Bereitschaft zu Außendiensten
Wir bieten Ihnen
* ein hilfsbereites Team, das sich auf Verstärkung freut
* vielseitige Tätigkeiten bei anspruchsvollen Bauaufgaben
* eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag TV-L
* die Flexibilität der gleitenden Arbeitszeit bei durchschnittlich 40 Std. / Woche
* gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und den 31.12. frei
* sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten