Deine AufgabenZusammenarbeit: Du arbeitest eng mit den fallverantwortlichen Fachärzten zusammenPatientenbetreuung: Betreue Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Onkologie und GeriatrieVerantwortung: Durchführung von Eintrittsuntersuchungen, Visiten, Patientengesprächen, Austrittsuntersuchungen sowie Erstellung von Berichten und KostengutsprachegesuchenKoordination: Du tauschst dich mit weiterbehandelnden Institutionen ausDas bringst du für diese Position mitAusbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Diplomierte Pflegefachleute, Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in mit mehrjähriger Berufserfahrung (von Vorteil in der Rehabilitation) mit mindestens SRK-PreCheckWeiterbildung: CAS Klinischer Fachspezialist oder Bereitschaft zur Fortbildung hierzu (Kosten werden durch ZURZACH Care übernommen)Erfahrung: Du hast Erfahrung im Umgang mit komplexen medizinischen SituationenDeine Persönlichkeit: Du zeigst Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit und hast Freude an der Mitgestaltung und bringst die dazu notwendige Flexibilität mitWir bieten dirMitgestaltung: Wirke in einer neuen modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit einInspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetztÜberdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden BenefitsKostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN in Baden sowie dem Thermalbad Bad ZurzachAnsprechpartnerDr. med. Bernard Descœudres-MathieuChefarzt Rehaklinik BaselE-Mail: bernard.descoeudres-mathieu@zurzachcare.chTelefon: 0041 61 685 37 50