Für das Kriseninterventionszentrum (KIZ) in Winterthur suchen wir Sie
Assistenzärztin / Assistenzarzt 80 - 100% Aufgaben Diagnostik und Behandlung von Menschen in Krisen und von Menschen mit Störungsbildern aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie
Psychiatrische Betreuung der stationären und ambulanten Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Team
Bei Wunsch besteht die Möglichkeit der Leitung einer Psychotherapiegruppe oder Angebot einer eigenen Gruppe bei bestehender Qualifikation
Versorgung von Walk-in-Patienten in Krisensituationen
Profil Erfahrung in der stationären oder ambulanten psychiatrischen Behandlung von mindestens 1 Jahr
Teamfähige, kommunikative, motivierte und reflexionsfähige Persönlichkeit
Hohe Eigenverantwortlichkeit, Selbständigkeit und Flexibilität im Arbeitsalltag in einem hierarchisch flach strukturierten Umfeld
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
CH-Arztdiplom oder bei ausländischen Diplomen Eintrag im MEBEKO-Register
Angebot Eine interessante, vielseitige Arbeit in einem erfahrenen, engagierten und motivierten Team
Grosszügige Beitragsregelung für Weiterbildungen inklusive qualifizierten Supervisionen
Anrechenbarkeit zum Teil auch als ambulante Zeit
Rotationsmöglichkeiten in allen Bereichen der ipw
Zentrale Lage unweit des Stadtzentrums und Hauptbahnhofs Winterthur
Möglichkeit zum Lunch-Check-Bezug
Eintritt Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt Rouven Kocher, Oberarzt | T +41 52 264 37 14
Ihre Bewerbung Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Embrach, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.