Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden
Grundbildung
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität
Tagelang nur kopieren und ablegen? Nicht bei uns: Ihre KV-Lehre im Bildungszentrum Wirtschaft Weinfelden (BZWW) bedeutet Abwechslung pur. Hand drauf.
Bei uns pulsierts: Täglich gehen rund 765 Lernende und 357 Studierende ein und aus. Dazu kommen Mitarbeitende, Lehrpersonen und Dozierende. Mitten drin? Sind vielleicht bald Sie. Sie betreuen den Schalter, organisieren Kurse und Lehrgänge oder unterstützen administrativ. Dabei wechselt alle sechs Monate Ihr Aufgabengebiet. Ihr Programm:
1. Semester: Grundbildung
2. Semester: Berufsmaturität nach der Lehre (BM2)
3. + 4. Semester: Weiterbildung
5. Semester: extern bei OBT AG (Treuhand)
6. Semester: Grundbildung und BM2
Übrigens: Das BZWW liegt direkt neben dem Bahnhof Weinfelden – mit vielen feinen Plätzen zum Shoppen und Flanieren.
Was Sie mitbringen
1. gute bis sehr gute Noten Niveau E
2. Freude am Kontakt mit Lehrpersonen und Lernenden
3. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Was wir Ihnen bieten
4. Lager mit allen Lernenden der Kantonalen Verwaltung im 1. Lehrjahr
5. Sprachaufenthalte in England und Frankreich
6. diverse Vergünstigungen wie ÖV-Abos, Fitnesscenter
7. Austausch an einer anderen Schule in der Westschweiz für 2 Wochen
8. pro Lehrjahr einen Sozialtag, den Sie selbst organisieren dürfen
Wer wir sind
Wir sind das Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden, kurz BZWW. Wir bilden Kaufleute und Medizinische Praxisassistentinnen schulisch aus. Zudem bieten wir fünf Ausbildungsgänge der Berufsmaturität an. Und: Wir organisieren über 200 Kurse und Lehrgänge für die Weiterbildung. Jedes Jahr.
Ihr nächster Schritt
Klingt alles prima? Dann freut sich Jasmin Schweikart auf Ihre Bewerbung inkl. Stellwerk-Check und allenfalls Multicheck:. Bei Fragen ist sie unter 058 345 75 11 für Sie da.