Das IT-Kompetenzzentrum kümmert sich um alle Informationssicherheits- und Datenschutzbelange für das Amt und alle kantonalen Schulen der Stufe SEK II und der HF-Pflege. Für das IT-Kompetenzzentrum suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung an Standorten Solothurn und Olten eine/-n Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte-r ISDB, 80-100%.Ihre VerantwortungSie unterstützen den CISO-Schulen bei der konkreten Umsetzung des ISMS für die vier Schulzentren.Sie unterstützen die vier Schulzentren bei konkreten Fragestellungen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz auf taktischer Ebene.Sie unterstützen die Rolle "verantwortliche/-r operative Sicherheit" in den IT's der Schulen bei der Umsetzung.Sie unterstützen beim Analysieren von Logs auf Unregelmässigkeiten und bei der Konfiguration der Firewall.Sie unterstützen bei einem Cybervorfall die Schulen bei der Bewältigung.Ihr ProfilSie verfügen über einen Hochschulabschluss in Cyber Security, Informatik oder einem verwandten technischen Bereich und bringen ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe IT-Zusammenhänge mit.Sie besitzen ein solides technisches Verständnis der IT-Infrastruktur, insbesondere in den Bereichen Netzwerke, Betriebssysteme, Virtualisierung und IT-Sicherheitskomponenten wie Firewalls und End-point-Protection.Sie haben praktische Erfahrung in der Analyse von Logs, in der Mitwirkung bei der Umsetzung von technischen Sicherheitsmassnahmen sowie bei der Unterstützung im Umgang mit Cybervorfällen.Sie sind in der Lage, technische Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln und mit Fachpersonen sowie Entscheidungsträgern lösungsorientiert zu kommunizieren.Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Datenschutzrecht und sind fähig, sowohl beratend als auch technisch bei der Umsetzung von Datenschutzanforderungen mitzuwirken.Benefits.Flexible ArbeitsmodelleFörderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein JahresarbeitszeitmodellTeilzeitarbeit, auch im KaderMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFaires LohnsystemFortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAVLohngleichheit zwischen Mann und FrauTreueprämienFamilie & Beruf16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn2 Wochen VaterschaftsurlaubFinanzielle Beiträge zur KinderbetreuungBildung & EntwicklungUmfassendes Angebot an internen und externen WeiterbildungenZusammenarbeit mit der FHNW bei der FührungsausbildungFörderung individueller FähigkeitenSozialleistung & VorsorgeFlexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate KrankentaggeldGesundheitInternes betriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen ThemenWechselndes Angebot an ImpulskursenFragen?Christof KramerCISO-Schulen032 627 84 20Überzeugt?Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. jid38efec1a jit0416a jiy25a