Aufgaben:
* End-to-End Verantwortung für die Prozessausarbeitung in der Rotor Produktion: Hauptverantwortlich für die Fertigungsprozesse und Sicherstellung der Prozessstabilität über die gesamte Wertschöpfungskette.
* Leiten von Projekten im Bereich Fertigung (Prozessausarbeitung, Prozessoptimierungen, Fehlerbehebungen, PP-Entwicklung, Strategie).
* Verantworten des Erstellens von prozessstabilen Programmiervorlagen in CATIA.
* Sicherstellen und Überwachen der Prozessstabilität der Fertigungsprozesse auf den NC-Maschinen: Hauptverantwortlich für die prozessstabile Programmierung, inkl. der Daten/Auswertung von den Prozessen.
* Selbstständiges und proaktives Verhindern von Maschinenstillständen: Rücksprache mit den Produktionsteamleitern, Maschinenbedienenden und dem Production Development Lead hinsichtlich der Bearbeitungsstrategie und Überwachung der produzierenden Maschinen.
* Selbständige und proaktive Kommunikation mit Maschinenlieferanten bei Störungen oder technischen Anpassungen.
* Sicherstellen der Betriebsbereitschaft der Automatisierung und Leitsysteme, welche die Fertigungszellen steuern.
* Kontinuierliche Aufarbeitung der technischen Störungen: Analyse von Zeitverlusten und leiten der kontinuierlichen Verbesserung.
* Selbständiges Arbeiten und strukturiertes Vorgehen erfolgen mühelos.
* Durchsetzungsvermögen gehört zu den eigenen Stärken.
Ausbildung:
* Abgeschlossene technische Grundausbildung oder FH-Studium.
* Langjährige (3+ Jahre) Erfahrung im Bereich Fertigungstechnik mit Fokus Drehen, Fräsen, optional Schleifen.
* Ausgewiesene Erfolge oder Weiterbildung als Projektleiter oder Lean Six Sigma Green Belt.
* Programmiererfahrung von NC-Maschinen mittels CAM ein Muss.
* Strukturierte Fähigkeiten v.a. bei Umsetzen von Fertigungsprozessen.
* CATIA Programmiererfahrung von Vorteil.
* Gute SAP-Kenntnisse.
* Fliessend in Deutsch.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (gerne auf Englisch). Wenn du mehr über Accelleron erfahren möchtest, besuche unsere Website accelleron-industries.com.
#J-18808-Ljbffr