Deine AufgabenRechtsberatung und Vertretung von gehörlosen und hörbehinderten MenschenAufbau und Mitarbeit bei strategischen ProzessenIn-House Rechtsberatung des Gehörlosenbundes für die drei StandorteNetzwerkpflege von Stakeholdern im HörbehindertenwesenWeiterentwicklung der externen RechtsberatungMitarbeit an juristischer Grundlagenarbeit (Wissensmanagement, juristische Beiträge in Fachpublikationen, Diskriminierungsbericht)Mitarbeit an Projekten zur Verbesserung der Rechts- und Chancengleichheit auf politischer Ebene Dein ProfilMaster in RechtswissenschaftenErfahrung und/oder Interesse an einer beratenden Tätigkeit in einem anspruchsvollen UmfeldKenntnisse und berufliche Erfahrungen im Bereich Sozialversicherung und Behindertengleichstellungsrecht erwünscht Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen in der jeweils anderen SpracheGebärdensprachkenntnisse oder das Interesse, diese rasch zu erlernenInteresse an hoher Eigenverantwortung und selbständiger Arbeitsweise in einem selbstorganisierten System (Holakratie)Interesse an der politischen Arbeit des Gehörlosenbunds Wir bietenEin dynamisches Arbeitsumfeld mit hohem Gestaltungfreiraum und EigenverantwortungFlexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für HomeofficeZentraler Arbeitsort in Zürich oder Lausanne Für weitere Auskünfte ist Manuela Vadlja, Rechtsdienst an m.vadlja@sgb-fss.ch oder 044 313 90 21, gerne erreichbar. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 2. März 2025 an jobs@sgb-fss.ch. Bewerbungen von gehörlosen oder hörbehinderten Personen mit passender Qualifikation werden bevorzugt. jid7b7563aa jit0208a