Die IB Langenthal AG (IBL) mit ihren rund 100 Mitarbeitenden ist ein marktorientiertes Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen im Besitz der Stadt Langenthal. Die sichere Versorgung von Menschen und Unternehmen im Oberaargau mit Strom, Wärme, Gas, Wasser und Telekom sowie die Erbringung von Dienstleistungen sind unsere Stärken. Nachhaltig und effizient unterwegs!Wir brauchen Ihre Energie, um DAS Kompetenzzentrum für Energieeffizienz im Oberaargau weiterzuentwickeln. Sie zeigen unseren Kundinnen und Kunden auf, was alles möglich ist im Bereich der erneuerbaren Energien und was ökologisch und ökonomisch erreicht werden kann. Ihr kundenorientiertes Handeln und eine gesunde Portion Ehrgeiz und Beharrlichkeit in der Umsetzung unterstützen Sie optimal in der Ausführung Ihrer Aufgaben. Diese spannende, verantwortungsvolle und sehr zukunftsorientierte Funktion hält Michael Schweizer, Leiter Energiedienstleistungen, ab sofort oder nach Vereinbarung für Sie bereit. Sie bringen miteine abgeschlossene technische Berufslehre im Gebäude- und/oder Haustechnikbereich und idealerweise eine Zusatzausbildung im Bereich Effizienz am Bau oder erneuerbare Energien Erfahrung mit Energieberatungstools (z. B. GEAKPlus) oder dem Erstellen von Energienachweisen nach SIA 380/1 und haben Beratungsgespräche bereits erfolgreich durchgeführteine ausgewiesene Offenheit und Neugierde für Neueseine zukunftsorientierte Denkweise in der die Energiestrategie 2050 mehr als nur ein Dokument istdie Flexibilität auch ausserhalb der regulären Arbeitszeit Kunden souverän und neutral zu beratenein gewinnendes und kompetentes Auftretenein hohes Verantwortungsbewusstseingute bis sehr gute EDV-Kenntnisseeinen PKW-Führerscheinvorzugsweise verwurzelt und wohnhaft in der Region Oberaargau Sie begeistern sich fürdie aktive Auseinandersetzung mit Themen rund um Energieeffizienz und erneuerbare Energiendas Erstellen von GEAK und GEAK Plusdas Erstellen von Energie- und Systemnachweisen Beratungen in der Gebäudetechnik (Heizung, Photovoltaik, usw.)Begleiten der Sanierungsmassnahmen Gute Argumente: Miteinbringen: Die Mitarbeitenden der IBL dürfen und sollen sich jederzeit miteinbringen. Flexibel: Wir ermöglichen ein selbstständiges Zeitmanagement und flexible Arbeitszeiten. Homeoffice ist möglich. Selbstbestimmt: Selbstbestimmtes Arbeiten und Mitgestalten geniesst einen hohen Stellenwert. Energievoll: Das Thema der erneuerbaren Energien ist nicht auf die Arbeit begrenzt, sondern wird vom Team im Alltag gelebt. Weitere Benefits & Vergünstigungen:eine hochwertige, moderne und effiziente Infrastrukturregelmässige Personalanlässesehr gute Sozialleistungen mit attraktiven Versicherungslösungenvergünstige Reka-Checks Halbtaxabovergünstigte Quickline-Produkte und -Aboseine durch den Swiss Arbeitgeber Award ausgezeichnete Arbeitgeberin Weitere Informationen zur Arbeit in der IB Langenthal AG erhalten Sie unter: Karriere/Jobs – ib-langenthal.choder von Michael Schweizer, Leiter Energiedienstleistungen: Telefon: 062 916 57 57 Möchten Sie mithelfen, das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz im Oberaargau aufzubauen?Denise Plattner, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung!Bitte rufen Sie uns an oder stellen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu. IB Langenthal AGFrau Denise Plattner062 916 57 84 E-Mail
#J-18808-Ljbffr