Aufgaben und Pflichten
Kostenkalkulationen einschließlich der Erstellung von detaillierten Ausschreibungs- und Ausführungsunterlagen sowie Beratung bei der Vergabe und Beauftragung.
Koordination, Qualitäts-, Fortschritts- sowie Kostenkontrolle von Zulieferern und Kontraktoren einschließlich der Abnahme. Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten und dem Projektleiter. Sicherstellung der Dokumentation und deren Nachführung einschließlich der Archivierung. Teilprojektverantwortung, Projektmonitoring und -controlling einschließlich der damit einhergehenden Tätigkeiten in SAP sowie den eingesetzten Projektmanagement-Werkzeugen. Schnittstellenkoordination der am Projekt beteiligten technischen Gewerke.
Requirements
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik oder Maschinenbau. Langjährige Berufserfahrung auf dem Themengebiet des chemischen Anlagebaus und/oder Energieanlagenbau. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift. Autodidaktische und aufgeschlossene Haltung. Professionelles, proaktives und kommunikatives Auftreten im Team und gegenüber dem Kunden. Strukturierte, selbständige, engagierte sowie zielführende Arbeitsweise. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
Desired Skills
Umfangreicher Erfahrungsschatz bei der Abwicklung und Leitung von Projekten aus dem Bereich Energieanlagebau und/oder Chemieanlagebau. Erfahrungen auf den Themengebieten DGRL und Maschinenrichtlinien. Versierter Umgang mit den branchenüblichen Normen.