Ihre Hauptaufgaben
1. Fachliche Führung der Fachstelle Raumplanung
2. Projektleitung von Planungsgeschäften wie Arealentwicklungen oder der Ortsplanungsrevision
3. Direkter Kontakt mit Investoren und Grundeigentümern
4. Begleitung der qualitätssichernden Verfahren bis hin zur nutzungsplanerischen Umsetzung Mitgestaltung der raumplanerischen Ausrichtung der Stadt
5. Koordination der Schnittstellen zu weiteren Fachbereichen und Ämtern der Stadtverwaltung Langenthal
Ihr Profil
6. Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Raumplaner/in, Architekt/in, Geograf/in oder eine gleichwertige Ausbildung
7. Im besten Fall einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Raumplanung
8. Verhandlungsgeschick
9. Stilsichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
10. Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und eine ausgeprägte Orientierung an integrierten Lösungen
11. Grosses Verständnis und Interesse für politische Zusammenhänge
12. Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit