Leiter After Sales und Mitglied der Geschäftsleitung
">
In dieser Funktion repräsentieren Sie den Geschäftsbereich After Sales nach Innen und Außen. Ihre Aufgaben sind:
">
• Strategische und operative Führung der Betriebsleiter aller Standorte im Bereich After Sales in enger Zusammenarbeit mit dem CEO und CFO.
">
• Verantwortlich für die erfolgreiche Durchführung der jährlichen Audits durch den Importeur an den Standorten in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Betriebsleiter.
">
• Erarbeiten von Wettbewerbsvorteilen aufgrund fundierter Marktbeobachtungen in Verbindung mit der Umsetzung von effektiven Marktbearbeitungsstrategien.
">
• Eine gut funktionierende Schnittstelle und Zusammenarbeit im Bereich After Sales zu unserem Importeur AMAG sicherstellen und pflegen.
">
• Ergreifen von Massnahmen zur Prozessoptimierung in Verbindung mit den Kosten und Budgetverantwortung.
">
• Bearbeitung von Kundenbeschwerden und Anfragen auf höchstem Niveau.
">
• Überwachung und Analyse von After Sales KPIs zur Sicherstellung der Zielerreichung.
">
• Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
">
• Bindeglied im Austausch mit unserem Händlerverband SHVK.
">
• Unterstützung bei Unterhalt und Beschaffung von Betriebseinrichtungen.
">
Wir suchen folgende Qualifikationen:
">
• Abgeschlossene Berufsausbildung im Automobilgewerbe mit fundiertem Wissen und Weiterbildungen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Automobiltechnik.
">
• Nachweislich mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung innerhalb der Automobilbranche.
">
• Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent sowie einer positiven und motivierenden Ausstrahlung.
">
• Lösungsorientierte, analytische Denkweise sowie unternehmerisches und vernetztes Denken.
">
• Erfahrung im Umgang mit branchenspezifischen DMS-Systemen und MS-Office.
">
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; zusätzliche Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Französisch sind von Vorteil.
">
Wir bieten Ihnen:
">
• Die Möglichkeit ihren Bereich eigenverantwortlich und selbstständig zu führen.
">
• Geschäftswagen mit privater Nutzung.
">
• Flache Hierarchien in einem familiären Arbeitsumfeld.