Veröffentlicht: 10.01.2025
|
Region: Thal-Gäu
|
Pensum: 100%
|
Vertrag: Vollzeit I Unbefristet
|
Arbeitswelt: Sicherheit & Justiz
|
Arbeitsbeginn: 1.4.2025
Über die Position Im Zivilschutz Kompetenzzentrum finden die verschiedenen Ausbildungen für die Schutzdienstpflichtigen und andere Bedarfsträger statt. Für den Bereich Ausbildung suchen wir per 1.4.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Balsthal eine/-n Instruktor/-in Zivilschutz, 100%.
Ihre Verantwortung Sie sind verantwortlich für die Planung, Vorbereitung, erwachsenengerechte Durchführung und Auswertung von Ausbildungen in Grund-, Kader-, Zusatz- und Weiterbildungskursen.
Sie sind hauptverantwortliche Kompetenzträger für einen Fachbereich und bilden sich in diesem stetig weiter.
Sie erstellen Ausbildungshilfsmittel und leisten Beiträge zur Ausbildungskonzeption sowie deren Weiterentwicklung.
Sie unterstützen die Regionalen Zivilschutzorganisationen bedarfsorientiert bei Einsätzen und Ausbildungen, beim Anlegen und Durchführen von Übungen sowie bei der Betreuung von Kadern im praktischen Dienst.
Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als eidg. dipl. Zivilschutzinstruktor/-in oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
Sie verfügen vorzugsweise über Erfahrung in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement oder Stabsarbeit.
Sie arbeiten selbstständig sowie teamorientiert und verfügen über eine stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
Sie überzeugen als Persönlichkeit durch Kompetenz, Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, Beharrlichkeit und soziale Kompetenz.
Benefits Flexible Arbeitsmodelle
Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
Teilzeitarbeit, auch im Kader
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Treueprämien
16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub
Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
Förderung individueller Fähigkeiten
Flexibles Rentenalter
Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen? Kai Fichte
Bereichsleiter Ausbildung 062 311 94 81
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr