„Starke Partner für pflegende Angehörige – gemeinsam für eine würdevolle Pflege.“ Als Pflegefachperson HF in der Psychosozialen Spitex begleitest du Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in herausfordernden Lebenssituationen. Du hilfst ihnen, ihren Alltag zu stabilisieren, Selbstbestimmung zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Position ist mehr als klassische Pflege – du arbeitest eng mit den Klient:innen in ihrem gewohnten Umfeld zusammen und schaffst durch eine traumasensible, ressourcenorientierte und wertschätzende Begleitung eine vertrauensvolle Beziehung.
Erfolg in dieser Position bedeutet, dass du nicht nur fachlich kompetent, sondern auch empathisch, flexibel und belastbar bist. Du bringst Verständnis für psychische Erkrankungen mit und kannst in herausfordernden Situationen professionell reagieren.
Deine Aufgabenbereiche Individuelle, ambulante Pflege & Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in Krisensituationen
Traumasensible und wertschätzende Begleitung – du schaffst Sicherheit und förderst Stabilität
Erkennen von Krisen & Erarbeitung individueller Lösungen gemeinsam mit den Klient:innen
Förderung der Selbstständigkeit & sozialen Teilhabe durch aktivierende Maßnahmen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen, Angehörigen & anderen Fachstellen
Führen von professionellen Gesprächen & Beratungen – empathisch, aber mit klarer Struktur
Dokumentation & Fallführung – strukturierte und präzise Erfassung der Pflegeprozesse
Eigenverantwortliche Tourenplanung & Zeitmanagement in deinem Einsatzgebiet
Deine Qualifikationen Abschluss als dipl. Pflegefachperson HF oder äquivalente Ausbildung
Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Traumasensibles Arbeiten und wertschätzende Kommunikation
Eigenständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise – du kannst gut priorisieren
Flexibilität & Belastbarkeit – du kannst auch in herausfordernden Situationen ruhig bleiben
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit & Netzwerkarbeit
Führerschein (Kategorie B) – zwingend erforderlich
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten Sinnstiftende Tätigkeit – du kannst wirklich etwas bewirken
Flexible Einsatzmöglichkeiten – du kannst zwischen den Regionen Aargau & Zürich wählen
Ein wertschätzendes, kollegiales Team mit regelmäßigen Supervisionen
Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich psychosoziale & traumasensible Pflege
Gestaltungsspielraum – wir schätzen deine Ideen und deine Expertise
Faire Anstellungsbedingungen nach den kantonalen Richtlinien
Möchtest du Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr