Lohn - 150'000 - 170'000
Deine Verantwortung
* Du wirst deine Branchenerfahrung nutzen, um unseren Kunden zu helfen, Systeme zu integrieren und innovative, massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Datenaustausch zwischen Gesundheitsfachkräften und Patienten verbessern.
* Deine Hauptaufgabe besteht darin, architektonische Lösungskonzepte zu erstellen, die den Verbindungsaufbau zwischen der Infrastruktur unserer Kunden und unserem Produktportfolio ermöglichen.
* Du wirst an der Entwicklung von NextGen-Software für den Schweizer Markt im Bereich digitale Gesundheit mitwirken.
* Du bist Teil eines Teams, das sich auf die Transformation des Schweizer Gesundheitssektors konzentriert und den Datenaustausch zwischen Gesundheitspraktikern und Patienten fördert.
* Deine Aufgabe wird darin bestehen, sicherzustellen, dass die Infrastruktur der Kunden in den Gesundheitssektor integriert wird und eine nahtlose Datenübertragung zur Verbesserung der Patientensicherheit und Prozessoptimierung entsteht.
* Wir arbeiten in agilen, interdisziplinären Teams, die eng mit den Kunden zusammenarbeiten, um die besten Lösungen zu entwickeln.
* Unsere Teal-Struktur bedeutet, dass du Teil eines kleinen und persönlichen Teams bist, das möglicherweise an verschiedenen Standorten verteilt arbeitet.
* Du wirst hauptsächlich mit Kollegen aus Europa zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Lösung abgedeckt werden.
Deine Skills
* Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT/Informatik sowie Berufserfahrung in diesem Bereich sind zwingend erforderlich.
* Du hast mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
* Du hast mehr als 2 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und kennst dich mit den spezifischen Anforderungen und Prozessen aus.
* Du bist vertraut mit Microservices, Cloud-Architekturen und hast ein gutes Verständnis für komplexe Datenflüsse sowie die Bewältigung von Herausforderungen im Bereich Master Data Management.
* Du hast Erfahrung in der Entwicklung von grossen Systemen mit etablierten Programmiersprachen wie JVM-basierten Sprachen, Beam-basierten Technologien, C#, Python und anderen.
* Du hast HL7/FHIR-Kenntnisse, was von Vorteil ist.
* Erfahrung in der Entwicklung von JVM-basierter Software (z.B. Java, Kotlin) ist von Vorteil.
* Motivation und Leidenschaft für den Gesundheitssektor sind wichtig, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
* Du solltest Deutschkenntnisse zwingend beherrschen, Englisch ist ebenfalls erforderlich. Kenntnisse in Französisch/Italienisch sind erwünscht.
* Deine Präsenz im Raum Zürich ist 40-60% der Zeit erforderlich.
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:
https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/