Das können Sie bewegen
* Beratung zu unterschiedlichen Fragestellungen betreffend Alimente, deren Inkasso und Bevorschussung
* Professionelles Anwenden der gesetzlichen Grundlagen und Durchführung der rechtlichen Massnahmen
* Prüfung und Bearbeitung der Gesuche für Alimentenbevorschussung sowie Inkassohilfe
* Einfordern von Unterhaltsbeiträgen auf dem gütlichen und rechtlichen Weg
* Verantwortlich für die korrekte Abwicklung des Zahlungsverkehrs
* Kontakt mit unterhaltsberechtigten sowie -pflichtigen Personen, Rechtsvertretern und weiteren Drittpersonen
* Weiterentwicklung der Fachstelle Alimente
Was Sie dafür auszeichnet
* Kauffrau / Kaufmann mit EFZ oder gleichwertige Ausbildung
* Berufserfahrung im Bereich Alimenteninkasso und -bevorschussung oder in ähnlich komplexer Sachbearbeitung (z. B. Betreibungsamt, Treuhand, Buchhaltung, Inkasso) von Vorteil
* Weiterbildung zur Alimentenfachfrau/-mann oder Bereitschaft diese zu absolvieren
* Fähigkeit, gewinnbringend Konflikte zu lösen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf Augenhöhe zu begegnen
* Vernetzte Denkweise, Zahlenflair und Interesse an Rechtsfragen (SchKG, Familienrecht)
* Selbständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Ihre Vorteile
* Herausfordernde und vielseitige Aufgaben im Bereich Alimentenwesen
* Breites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
* Karrieremöglichkeiten auch in Teilzeit möglich
* Jahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie & Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Jennifer Fischer, Leiterin HR beantwortet Ihre Fragen gerne unter +41 41 819 04 69.
Ihr neuer Arbeitgeber
Die Ausgleichskasse / IV-Stelle bietet der Schwyzer Bevölkerung Zugang zur komplexen Welt der Sozialversicherungen. Wir arbeiten mit und für Menschen und beraten diese persönlich und individuell in allen Lebenssituationen.
#J-18808-Ljbffr