Ihre AufgabenMitarbeit in der operativen Planung und Steuerung der verschiedenen organisatorischen ProjekteBetreuung des Prozessmanagements, insbesondere in der Digitalisierung von ProzessenMitarbeit bei der Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagement-Systems mit selbständiger Durchführung interner AuditsUnterstützung in verschiedenen ProjektenBewirtschaftung der Internet- und Intranetseite des Strassenverkehrsamtes und verantwortlich für die korrekte Umsetzung des Corporate Design des Kantons Luzern.Ihr ProfilAbgeschlossene kaufmännische oder technische Grundausbildung mit einer Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft, vorzugsweise mit Abschluss als Betriebswirtschafter/in HFWeiterbildung im Bereich der digitalen Transformation von VorteilVertieftes Projektmanagement-WissenEinige Jahre Know-how im Projekt- und Qualitätsmanagement und interessiert an einem breiten Spektrum der OrganisationsentwicklungEine dynamische, teamfähige, selbstbewusste sowie durchsetzungsstarke PersönlichkeitVernetztes Denken, gut strukturiertes und selbständiges Arbeiten sowie Kommunikationsstärke runden das Profil abVertiefte und fundierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-ProdukteIhr ArbeitgeberArbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Strassenverkehrsamt trägt zu einem sicheren und umweltschonenden Verkehr auf Strassen und Gewässern bei. Es ist zuständig für die Zulassung von Personen sowie Fahrzeugen zum Verkehr. Dazu gehören zum Beispiel theoretische und praktische Führerprüfungen, technische Fahrzeugabnahmen sowie verkehrsmedizinische Kontrollen. Zusätzlich vollzieht das Strassenverkehrsamt das Massnahmenrecht. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.Ihre VorteileArbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei TeilzeitarbeitJustiz- & Sicherheitsdepartement Strassenverkehrsamt Andrea Rast Bereichsleiter/in Mgmt. Services / Stv. Dienststel +41 41 318 18 38 https://strassenverkehrsamt.lu.chKanton Luzern6010 Kriens